Alstom hat seine Atlas ETCS Baseline 3 Release 2-Lösung in eine der DE6400 Güterzuglokomotiven von DB Cargo eingebaut. Die Umrüstung erfolgte beim Wartungsbetrieb Shunter, der seit März 2021 Teil von Alstom ist.
Die neue Signaltechnik wird den belgisch-niederländischen Güterverkehr weiterhin ermöglichen, wenn zum Fahrplanwechsel 2024/2025 in Belgien bzw. zum Fahrplanwechsel 2026/2027 in den Niederlanden die Strecken auf ETCS umgerüstet sind. Das Projekt wurde von der Connecting Europe Facility (CEF) der Europäischen Union und dem niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (IenW) gefördert und integriert die bestehenden niederländischen Systeme ATB-EG und ATB-NG sowie das belgische nationale System (TBL1+) in das ETCS-System.
Die Ausrüstung der Diesellok ist nicht die erste Zusammenarbeit von Alstom und DB Cargo im Bereich ETCS: Im Januar 2020 kündigten beide Unternehmen ein Projekt zur Nachrüstung von insgesamt 13 EG 3100-E-Loks mit dem neuesten ETCS-Signaltechnikstandard (Baseline 3 Release 2) für den Güterverkehr zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden an.