Die österreichische Gewerkschaft vida hat am 23.09.2022 in Innsbruck ihre Gehaltsforderungen für die EisenbahnerInnen an den zuständigen Obmann des Fachverbands Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Thomas Scheiber, übergeben. Im Rahmen ihrer aufgrund der seit Monaten explodierenden Energie-, Treibstoff- und Konsumpreise in den Herbst vorgezogenen Lohnverhandlungen fordert die vida eine Erhöhung von 500 EUR im Monat auf die KV- und Ist-Löhne für die 50.000 Beschäftigten in den Eisenbahnberufen. Zudem fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Zulagen um die rollierende Inflation sowie ein Plus von 250 EUR im Monat auf die Lehrlingseinkommen.
Die vida-Forderungen für eisenbahnspezifische Berufe im Detail:
- 500 EUR monatlich mehr auf alle KV- und Ist-Löhne
- Sollte die rollierende Inflation der letzten 12 Monate einen höheren Betrag als 500 EUR ergeben, so kommt dieser zur Anwendung (Berechnung je nach Abschlussmonat)
- Zulagenerhöhung in Höhe der rollierenden Inflation (Berechnung je nach Abschlussmonat)
- Lehrlingspaket: 250 EUR monatlich mehr auf die Lehrlingseinkommen