ABEG: Testzüge für Carlsberg-Gruppe

Die Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) hat Ende August / Anfang September 2022 einen Testverkehr für die Carlsberg-Gruppe zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen bzw. in Gegenrichtung absolviert. Befördert wurde Leergut von der Mecklenburgische Brauerei Lübz („Lübzer“) zur Schwester Wernesgrüner Brauerei sowie gefüllte Bierflaschen in Gegenrichtung.

Beladen wurde der Zug am 25. und 26.08.2022 an der sonst güterverkehrslosen Ladestraße in Lübz durch die ABEG-Schwester TUL agroservice, die in Auerbach im Vogtland ebenfalls tätig wurde. Der Zug bestand aus 30 Waggons des zuvor in Automobilverkehren eingesetzten Typs Hbbi(ll)ns der Touax Rail, die aus den Abstellungen u.a. in Eberswalde und Alt Schwerin zugeführt wurden. Die Rückleistung mit gefüllten Flaschen erreichte Lübz am 02.09.2022.

Lübzer gehörte ab 1991 mehrheitlich zur Hamburger Holsten-Brauerei, die 2004 Teil des in Kopenhagen ansässigen Carlsberg-Konzerns wurde. Dieser übernahm Wernesgrüner per 01.01.2021 von der Bitburger Brauereigruppe, die sich in Ostdeutschland auf die Schwarzbierbrauerei in Bad Köstritz konzentrierte.

ABEG 202 547 mit Leerwagenzuführung bei Plau am See-Karow. Foto: B. Denklich
Beladung der ersten Wagengruppe am 25.08.2022 in Lübz. Foto: O. Riginal