Innofreight-Lösung für Pipelinerohre

Ein Ganzzug mit 20 Stück 90 ft InnoWaggons transportiert Pipelinerohre zwischen Mühlheim an der Ruhr und dem Hafen in Brake, Deutschland. Die neu entwickelte HighPerformanceBase hat ein viereckiges Profil mit einer Holzauflage. Gemeinsam mit dem gängigen System für Rohrtransporte der Firma DHATEC ermöglicht das HighPerformanceBase eine Zuladung von zwei bis vier zusätzlichen Rohren pro Wagen. Durch die maximale Zuladung von 147,5 t pro Waggon konnte die Ladekapazität konkret um ein Drittel gesteigert werden. Für diesen Transport, durchgeführt von DB Cargo für den Rohrproduzenten Europipe, werden auf einen InnoWaggon vier Bases montiert. Von der Anfrage im August 2022, über den ersten Prototyptests im Oktober, bis zur Auslieferung der ersten 80 Bases Ende Januar 2023 vergingen nur wenige Monate.

Das HighPerformanceBase dient als Träger, auf dem unterschiedlichste Produkte transportiert werden können. Mit dieser Entwicklung hat Innofreight ein universelles Produkt geschaffen, das durch die Auflagefläche eine Vielzahl an Gütern tragen kann. Neben Rohren können mit der HighPerformanceBase etwa auch Brammen oder Betonteile transportiert werden.

Foto: EUROPIPE / Mühlheim PipeCoatings

Schreibe einen Kommentar