Die litauische LTG Cargo wird zum ersten Mal Elektrolokomotiven erwerben, wofür rund 100 Mio. EUR zur Verfügung stehen. Der litauische Verkehrsminister Marius Skuodis bestätigte, dass das Ministerium bereits die Kauferlaubnis erteilt habe. Die genaue Anzahl der Lokomotiven wird in Verhandlungen mit den Lieferanten festgelegt, und der Vertrag soll eine Option für eine Erhöhung der Anzahl der Lokomotiven in der Zukunft vorsehen. Der Vertrag soll außerdem einen Wartungsvertrag für mindestens drei Jahre beinhalten.
Die Elektrolokomotiven sollen auf der künftig elektrifizierten Strecke zwischen Vilnius und dem Ostseehafen Klaipėda / Memel eingesetzt werden. Dort müssen sie in der Lage sein, einen 5.700 t schweren Zug zu ziehen. Das Unternehmen geht davon aus, dass nach der Einführung der neuen Lokomotiven jährlich rund 780.000 t CO2 eingespart werden.