Zu unserem Beitrag „Güterbahnen: Protest gegen Kürzungen“ ein Kommentar von Hans-Jürgen Schulz:
Protest auf „Bauernniveau“, so gerechtfertigt es auch sein mag, scheint ja gerade „in“ zu sein. Was man in der Politik aber gerne hat sind Vorschläge, wie man es besser machen könnte und finanzieren kann.
Eine echte Forderung wäre z. B. die hiesige Lkw-Maut durch eine LSVA wie in der Schweiz zu ersetzen, die für alle Straßen gilt: https://www.are.admin.ch/are/de/home/mobilitaet/grundlagen-und-daten/leistungsabhaengige-schwerverkehrsabgabe–lsva-.html
Vorteil: Herstellung von Chancengleichheit bei den Trassenpreisen. Momentan ist es ja so, dass ein Güterzug diese für jeden Meter zahlen muss, ein Lkw auf Bundesstraßen (bis auf wenige Ausnahmen) aber nicht. Das würde nicht nur Geld in die Kasse bringen, sondern auch eine Lenkungswirkung haben: „Der Lkw“ soll dadurch ja nicht benachteiligt werden, sondern die Verkehre besser organisiert werden.