Anfang 2024 übernahm SD Kolejová doprava a.s. (SD-KD), das EVU von Severočeské doly (SD), dem größten Förderer von Braunkohle in der Tschechischen Republik, die Beförderung von Kohlezügen zum Kraftwerk Poříčí am Stadtrand von Trutnov/Trautenau. Die Züge werden am Bahnhof Smiřice von E-Traktion auf Dieseltraktion v. v. umgespannt. Die Braunkohle wurde bis Ende 2023 jeden Tag nachts von ČD Cargo ab Bílina zum Kraftwerk Poříčí transportiert.
Nach den Transporten aus Nordböhmen nach Hodonín und Dětmarovice (die nur vorübergehend waren und nicht mehr fortgesetzt werden) ist dies ein weiterer Fall, in dem SD-KD begonnen hat, Braunkohle über längere Strecken außerhalb Nordböhmens zu transportieren. Alle Beteiligten (Kohlelieferant, Beförderer und Kraftwerk) sind auch hier Teil des Energiekonzerns ČEZ.
Dies wird auch beim Heizwerk Dvůr Králové so sein, wo SD-KD im Februar 2024 den Langstreckentransport übernehmen wird. Innerhalb der in Ostböhmen gelegenen Betriebseinheit „Poříčí“ wurden ohnehin schon die Anschlussbahnen des Kraftwerks in Trutnov-Poříčí und des Heizkraftwerks in Dvůr Králové von SD-KD bedient, die in den Bahnhof Trutnov střed der Strecke von Hradec Králové her bzw. jenen von Dvůr Králové einbinden.
https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=50.57323503053361&lon=15.960838794708252&zoom=15
Video der letzten Kohlezüge nach Trutnov-Poříčí unter der Regie von ČD Cargo: https://www.youtube.com/watch?v=GCTJWC4oBy8