[SE] MBO bei CFL cargo Sverige

Nachdem sich CFL cargo per 01.01.2023 von der Tochtergesellschaft in Dänemark getrennt hatte geht nun mit der schwedischen Filiale im Rahmen eines Management-Buy-Outs (MBO) an eine Mitarbeiterin: Mikaela Schön ist seit Herbst 2022 CEO der CFL cargo Sverige, die den Namen in SHN Cargo ändern soll.

Aktuell hat das Unternehmen 60 Mitarbeiter und einen Umsatz von 200 Mio. SEK (17 Mio. EUR). CFL cargo hatte 2023 ein schwieriges Jahr in Schweden: Der Nettoumsatz stieg von 167 SEK auf 186 Millionen SEK, aber das Ergebnis nach Nettofinanzwerten verschlechterte sich von +6,2 SEK auf -32,6 Millionen SEK.

CFL Cargo Sverige betreibt Kombizüge zwischen Skandiahamnen in Göteborg und Jönköping. Nässjö, Karlstad, Hallsberg, Avesta Krylbo und Insjön. Von Helsingborg aus fährt man nach Älmhult und Jönköping. „Wir konzentrieren uns auf den Zugverkehr in Mittel- und Südschweden“, sagt Mikaela Schön. Es war schwierig, den Verkehr nach Norrland profitabel zu machen.“

Die heutige CFL cargo Sverige entstand 1990 als BK Tåg, die neben Personenverkehr 1998 als erste Privatbahn in Schweden einen Containerzugverkehr (VänerExpressen) zwischen Karlstad und dem Hafen Göteborg aufnahm. Nach der Übernahme der BSM Järnväg im März 2000 und einem unrentablen Vertrag über Personenzugverkehre musste das Unternehmen im März 2005 Insolvenz anmelden. Der Güterverkehr war bereits im Januar 2005 in die neu gegründete BK Tåg Sverige AB ausgegliedert worden, der Personenverkehr der BK Tåg wurde im Mai und Juni 2005 von SJ und MerResor übernommen.

Am 06.11.2006 wurde die BK Tåg Sverige von KarlssonGruppen AB an die Inlandsgods AB verkauft, deren einziger Gesellschafter zu diesem Zeitpunkt die Jämtfrakt-Härjelast Holding AB (JHH) war. JHH wurde Anfang 2007 in Reaxcer AB umbenannt, die Inlandsgods AB nahezu gleichzeitig in Nya Inlandsgods AB sowie die BK Tåg Sverige AB in Inlandsgods Syd AB umformiert. Kurz nachdem Nya Inlandsgods im Juli 2007 Konkurs anmeldete, wurde Inlandsgods Syd AB zum 31.07.2007 an eine Privatperson aus dem Umfeld der Svensk Tåg Technik AB (STT) verkauft und in MidCargo AB umfirmiert.

Im Mai 2010 wurde MidCargo erneut verkauft – dieses Mal an den Instandhaltungsbetrieb Svensk Tågkraft AB aus Stockholm, der bereits seit 2009 mit 48 % an der Gesellschaft beteiligt war. Nach dem Erwerb von 51 % der Aktien durch die CFL cargo S.A. Ende 2011 erfolgte die Umfirmierung in CFL cargo Sverige AB. Seit 26.06.2013 ist die CFL alleiniger Gesellschafter, nachdem die STT beschloss, sich auf ihr Kerngeschäft Vermietung und Instandhaltung zu beschränken.

Abschiedsbesuch der CFL Cargo-Manager Paul Hodgson und Bruno Castellazzi am 18.12.2024 in Nässjö. Foto: CFL cargo

Schreibe einen Kommentar