Medway fährt Eukalyptusholz als Korridorverkehr

Das portugiesische Güterbahn Medway hat im September 2021 einen neuen Transport von Eukalyptusholz zur Biofábrica de Ence en Pontevedra eingerichtet. Zwischen dem spanischen Almendralejo in der Extremadura und dem Hafen von Marín im Süden Galiciens verläuft der Transportweg zwischen Badajoz und Tui größtenteils durch Portugal.

Foto: Medway

Dieser etwas ungewöhnliche Korridorverkehr ist der 1985 erfolgten Stilllegung der Strecke Plasencia – Salamanca – Astorga geschuldet, eine Eisenbahnachse, die den Norden und den Süden Spaniens miteinander verband, ohne Madrid zu durchqueren. Zum gleichen Zeitpunkt eingestellt wurde die historische Handelsverbindung zwischen Salamanca und Porto über die Strecke La Fuente de San Esteban – Barca d’Alva – Pocinho, sie ist seitdem für den Verkehr gesperrt, aber noch vorhanden und wartet auf die bislang immer mal wieder geplante Reaktivierung.

Das Eukalyptusholz ist für die Zellstoffproduktionsanlage Ence bestimmt. Der Zug besteht aus 13 60-Fuß-Wagen, die von einer Euro 4000-Lokomotive gezogen werden. Der Dienst ist vorerst auf drei Testzüge befristet. Die weitere Entwicklung hängt vom Holzbedarf der Kunden ab, die Verkehre werden entsprechend dem Bedarf angepasst.

Schreibe einen Kommentar