Generationswechsel bei den Stahltransporten zwischen den Werken Selters und Siershahn der Schütz Gruppe im Westerwald: InnoFreight stellt seit August 2020 12 Doppelwagen des Typs Sggmmrrs mit 18 InnoTainer Coil (mit je drei Mulden) und acht InnoTainer Plate (mit glattem Fußboden für geschnittene Bleche auf Spezialpaletten).
Die bei Tatravagónka gefertigten Wagen waren bereits Mitte März von Poprad nach Celje überführt worden, wo die durch die Firma Container d.o.o. gefertigten Aufbauten aufgesetzt wurden. Mitte Juni erfolgte die Überführung nach St. Michael, wo durch InnoFreight Endarbeiten an den Aufbauten sowie die Abnahme durch Schütz erfolgte.
Die Waggons gelangten am 31.07.2020 anschließend mit ZSSK Cargo 383 204 von St. Michael nach Wels, am 05.08. mit CD Cargo 383 009 als DGS 48996 nach Betzdorf sowie am Folgetag mit 218 191 der MZ Eisenbahndienstleistungen GmbH (MZE) nach Siershahn.

Eine Antwort auf „Schütz wählt InnoFreight-Lösung“