[DE] Fokus-Bau-Zeiträume 2026

Die DB InfraGO hat 2023 ein getaktetes Sperrzeitensystem zur gebündelten Durchführung kurzfristig bekanntwerdender und technisch erforderlicher Infrastrukturmaßnahmen eingeführt. Ziel dahinter ist es, ein möglichst hohes Volumen an nicht in Containern einplanbaren und kurzfristig vorhersehbaren Maßnahmen zum Erhalt des Infrastrukturzustandes zu bündeln und in wenige vordefinierte Zeiträume einzuplanen.

Die konkreten Zeiträume der „Fokus-Bau-Zeiträume“ im Fahrplanjahr 2026:

  • 1. Quartal: Freitag, 27.02.2026 21:00 Uhr bis Montag, 02.03.2026 05:00 Uhr
  • 2. Quartal: Freitag, 01.05.2026 21:00 Uhr bis Montag, 04.05.2026 05:00 Uhr
  • 3. Quartal: Freitag, 21.08.2026 21:00 Uhr bis Montag, 24.08.2026 05:00 Uhr
  • 4. Quartal: Freitag, 20.11.2026 21:00 Uhr bis Montag, 23.11.2026 05:00 Uhr

[DE] Hagen – Siegen: Brückenschäden

Seit dem Abend des 16.06.2025 ist die Strecke 2800 Hagen – Siegen im Bereich Lennestadt teilweise gesperrt. Dies berichtet der WFR. Im 11 km langen Abschnitt Lennestadt-Altenhundem – Welschen-Ennest wurden bei zwei Brücken massive Schäden festgestellt. Daraufhin wurde das südgehende Gleis komplett gesperrt, beim Gegengleis wurde die Streckenklasse von D4 auf C2 herabgesetzt und die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h reduziert. Der Güterverkehr wird via Köln und Siegstrecke umgeleitet.

[NO] Bergensbane nach Brückenschaden gesperrt

Die Bergensbane Oslo – Bergen ist nach einem Brückenschaden in Bolstad seit dem 11.06.2025 gesperrt. Die Maßnahme erfolgte durch Bane NOR nach einer Brückeninspektion sowie einem festgestellen Schaden am Fundament. Den initialen Tipp hatte ein Angler gegeben – dieser publizierte in norwegischen Medien auch Fotos des beschädigten Bauwerkes.

Der gesamte Zugverkehr zwischen Evanger und Dale ist bis auf weiteres eingestellt.

[DE] Fahrkartenautomat gesprengt, Güterzug getroffen

Im Bahnhof Wansleben am See (Landkreis Mansfeld-Südharz) haben Unbekannte am frühen Morgen des 05.06.2025 einen Fahrkartenautomaten gesprengt. Ein einfahrender Güterzug des Erfurter Bahnservice (EBS) wurde dabei von den umherfliegenden Trümmern getroffen. Ob der / die Täter an die im Automaten vorhandene Bargeldkassette gelangen konnten ist aktuell noch unklar.

[CH] Abschlussbericht zur Entgleisung im GBT

Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat ihren Abschlussbericht zur Entgleisung eines Güterzuges im Gotthard-Basistunnel vom August 2023 veröffentlicht. Die Ursache des Unfalls war ein Radscheibenbruch. Wie die SUST festhält, handelt es sich bei den Rissmerkmalen an den Rädern des betroffenen Güterzuges um ein systematisches Phänomen. Um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern, richtet die SUST Sicherheitsempfehlungen an die Europäische Sicherheitsagentur (ERA) und an das Bundesamt für Verkehr (BAV).

[HU] Transformatorwagen bei Rajka entgleist

Am 17.05.2025 entgleisten in Bezénye an der GySEV-Strecke Hegyeshalom – Rajka vier Achsen eines Felbermayr-Transportwagens der Gattung Uaai, der für den Transport von schweren Transformatoren ausgelegt ist. Mit einem 580 t wiegenden Transformator beladen, rutschte der von 742 761 der CER Slovakia bespannte Zug Zagreb – Bratislava-Pálenisko in der Linkskurve vor der letzten Geraden Richtung Rajka mit einem Drehgestell vom Gleis, das auf rund 130 Metern beschädigt wurde.

https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=47.98417703177325&lon=17.221670150756836&zoom=13

Der internationale Verkehr musste komplett eingestellt werden. Betroffen war u. a. der Zug 47284 von Rail Cargo Hungaria (RCH), der auf der Relation Ercsi – Rohožník mit leeren Zementwagen im Block hinter dem entgleisten Zug fuhr. Neben dem Güterverkehr ist auch der Personenverkehr betroffen, die Züge aus Bratislava fahren daher bis vsl. einschließlich 19.05.2025 nur bis Rajka, und weiter bis Hegyeshalom als Bus.

[DE] hvle-Zug in Grimmen entgleist

Die Lok eines Zuges der Havelländischen Eisenbahn (hvle) ist am Abend des 15.05.2025 gegen 20:40 Uhr im Bahnhof Grimmen während einer Rangierfahrt mit drei Achsen entgleist. Es gab keine Verletzten. Die Strecke bleibt voraussichtlich bis mindestens Sonnabend gesperrt. Fotos finden sich unter anderem auf ndr.de.

[DE] Hamburger Hafenbahn gesperrt

Die Zulaufstrecke zur westlichen Hafenbahn in Hamburg ist vom 04.07. 7 Uhr bis 08.07.2025 7 Uhr aufgrund von Bauarbeiten im Rahmen des Projektes „A 26 Neubau West“ vollständig gesperrt. In diesem Zeitraum besteht keine schienenseitige Verbindung zwischen den Terminals CTA, CTB und EUROGATE Hamburg und den Inlandsterminals.

[DE] Borken: Güterzug geborgen

Der in Borken (Hessen) entgleiste Güterzug wurde mittlerweile geborgen. Die Reparaturarbeiten dauern an

Derzeit begutachtet die DB die entstandenen Schäden an den Gleisen. Parallel wird die ebenfalls betroffene Oberleitung gerichtet. Die DB geht davon aus, dass voraussichtlich in den späten Nachmittagsstunden zunächst ein Gleis wieder für den Zugverkehr zur Verfügung steht. Die vollständige Wiederinbetriebnahme des Abschnitts hängt von der Einschätzung der Experten zum Umfang der Gleisschäden und der damit verbundenen Dauer der Instandsetzung ab.