[PL] Koltar schreibt Res aus

Die Grupa Azoty Koltar hat die Beschaffung von 35 gebrauchten Res ausgeschrieben. Die Lieferung soll im vierten Quartal 2025 erfolgen. Angebote müssen bis 01.09.2025 eingehen. Die Auswahl des günstigsten Angebots erfolgt nach zwei gleich gewichteten Kriterien: Preis (50 %) und technischer Zustand (50 %).

[DE] Voiths DAK bei WLE im Einsatz

Voith liefert der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) 30 CargoFlex Wagenklupplungen und zwei Hybridkupplungen. Das Projekt markiert den ersten kommerziellen Einsatz einer Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im europäischen Schienengüterverkehr.

Seit März 2025 betreibt die WLE die ersten Wagenpärchen mit DAK im kommerziellen Einsatz. Nun hat das europäische Pilotprojekt DAC4EU den Kupplungshersteller Voith mit der Lieferung von weiteren Kupplungen beauftragt. Damit sollen im Rahmen des Referenzprojekts bis Jahresende weitere 13 Güterwagen und eine Lokomotive mit einer DAK von Voith ausgestattet werden. Die ersten vier Kupplungen wurden bereits ausgeliefert, die restlichen folgen sukzessive bis Herbst 2025.

[AT] RCA mietet Rbns von AXbenet

Die Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 32 Rbns die AXbenet bekannt gegeben (477909-2025). Der am 14.07.2025 geschlossene Vertrag läuft vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2026 und kann maximal sechs Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

Foto: AXbenet

[DE] Weitere GATX-Kesselwagen an Gunvor

GATX Rail Europe liefert von Juli bis September 2025 neue Kesselwagen für den Transport von leichten Mineralölprodukten wie Diesel und Benzin an Gunvor Deutschland. Das Handelsunternehmen für Energierohstoffe und Betreiber einer eigenen Raffinerie in Ingolstadt ist seit 2014 Kunde des Vermietunternehmens.

Unter den am 01.07.2025 übergebenen Fahrzeugen befand sich auch der aufwendig gestaltete „30.000ste“ Waggon von GATX Rail Europe.

Foto: GATX

[DE] Ermewa: 35 Eamnos für Willke

Mit der Anmietung von 35 fabrikneuen Eamnos von Ermewa erweitert die Willke Logistics GmbH ihre Transportkapazitäten im Bereich Schüttgut. Die Übergabe der Wagen erfolgte bereits am 11.06.2025 in Dresden. Eingesetzt werden die Waggons im norddeutschen Raum, vor allem für den Transport von Kies.

Die gelieferten Waggons sind Teil eines Modernisierungs- und Ausbauprogramms von Ermewa. Bis Ende 2025 wird das Unternehmen mehr als 780 Eamnos in Europa im operativen Einsatz haben, davon liefert Greenbrier Europe in diesem Jahr 185 Wagen aus.

[NL] Railrelease beschafft Tagnpps

Der niederländische Waggonvermieter Railrelease baut sein Waggonportfolio aus und beschafft fabrikneue Getreidewagen. Aus der Fertigung von Millet A.F.R. in Douai (Frankreich) konnten bislang 110 Wagen übernommen werden, die bereits komplett vermietet sind.

Foto: Railrelease

[IT] Rollout der ersten Waggons in Triest

Am 02.07.2025 wurden die ersten beiden von Innoway Trieste gefertigten 80-Fuß-Waggons im Rahmen eines Festaktes offiziell an die Kunden Yellow2Rail (50 % MSC, 50 % Innofreight) und Papierholz Austria übergeben.

Bis 2027 soll das Werk auf die volle Fertigungskapazität gebracht werden und dann jährlich bis zu 1.000 Wagen und 3.000 Drehgestelle produzieren.

Foto: InnoWay Trieste