[AT] RCA mietet Ermewa-Rens

Die ÖBB Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 30 Rens im Wert von 6,7 Mio. EUR an Ermewa bekannt gegeben (696297-2025). Datum des Vertragsabschlusses war der 20.10.2025. Fix wird vom 01.06.2025 bis 31.03.2027 gemietet, es bestehen Optionen für eine Verlängerung um bis zu zehn Jahre.

[CH] Güterwagenmaßnahmen: Halter ziehen vor Gericht

Mehrere nicht genannte Unternehmen lassen den Maßnahmenkatalog des Bundesamtes für Verkehr (BAV) der Schweiz zu Güterwagen gerichtlich überprüfen. Das Bundesverwaltungsgericht soll klären, ob die Maßnahmen verhältnismäßig sind.

Kritik gab es auch vom Dachverband International Union of Wagon Keepers (UIP): Das BAV habe die bereits bestehenden paneuropäischen Prozesse nicht respektiert und ohne die notwendige multilaterale, technische Debatte eingeführt. Der UIP sieht den Grundsatz der Interoperabilität gefährdet, der im Landesverkehrsabkommen zwischen der EU und der Schweiz festgehalten ist.

[DE] DB: Rahmenverträge für Res-Mietwagen

Die DB Fahrwegdienste hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Abschluss von bis zu zehn Rahmenverträgen zur Anmietung von insgesamt bis zu 1.000 Res bzw. Rens an VTG Rail Europe, Ermewa und und GATX Rail Germany bekannt gegeben (685843-2025). Diese haben eine Laufzeit vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils bis zu 24 Monate. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung ist mit 73,4 Mio. EUR angegeben, das Datum des Vertragsabschlusses war der 06.10.2025.

[DE] ERR Slnps für KBB – Bahndienstleistungen

ERR European Rail Rent übergibt seit Anfang Oktober 2025 insgesamt 84 fabrikneue Slnps-Schwellentransportwagen des Herstellers Traktsia an den Kunden KBB – Bahndienstleistungen. Dort ergänzen sie 194 Slnps der GATX Rail Europe – ab Mai 2026 will KBB insgesamt 284 Slnps im Bestand führen.

Foto: ERR

[DE] Reichmuth/rcm: Laaers für Milšped

Der Automobillogistiker Milšped erhält ab Januar 2026 200 neue Laaers L08A aus der Fertigung von Greenbrier Europe in Świdnica. Sie ergänzen die bereits 500 vorhandenen Waggons (vor allem L02A and L08A).

Die Neubauwaggons werden im Full Service Leasing über die erstmals in dieser Funktion tätige rcm rail care and management beschafft, die bereits als ECM 1-3 für die vorhandene Flotte agiert. Die Finanzierung erfolgt über den rcm-Mehrheitsgesellschafter Reichmuth Infrastructure bzw. deren Tochterunternehmen InRoll AG.

[DE] Bundeswehr will Flachwagen mieten

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Langzeitanmietung von Flachwagen ausgeschrieben (635397-2025). Gesucht werden 40 Einheiten zum Transport von Rad- und Kettenfahrzeugen. Gemietet werden soll vom 01.01.2026 für drei Jahre zuzüglich drei Verlängerungsoptionen zu je einem Jahr. Frist für den Eingang der Angebote ist der 03.11.2025.