Der bulgarische Instandhaltungsdienstleister Express Service baut seine Mietflotte um eine dritte E-Lok des Typs Electroputere 060EA aus. 46 728 stammt aus rumänischen Staatsbahnbeständen und erhielt zuvor eine Hauptuntersuchung (REV 30.06.2025) in der eigenen Werkstatt.
[BG] Neue E-Lok für BZK
Die Grampet-Tochter Bulgarska zhelezoputna kompaniya (BZK) hat im Juli 2025 eine weitere E-Lok des Typs Electroputere 060EA in Betrieb genommen. Dier ehemalige Staatsbahnlok erhielt bei der Revision abweichend zu ihren Schwestern ein Farbkleid, das an die grün-gelben Farben der aus UK importierten Schwesterloks der class 87 angelehnt ist.
[RO] Weitere E-Lok für RFo
Die rumänische Güterbahn Rail Force (RFo) hat mit der von CFR Marfă übernommenen 40-0017 eine zweite eigene E-Lok in den Bestand übernommen. Die Maschine vom Typ Electroputere 060EA erhielt jüngst eine Hauptuntersuchung (HU) bei Marub in Brasov.
[BG] Zweite E-Lok bei Evroingenering
Evroingenering hat jüngst die zweite von vier abgestellt erworbenen E-Loks in den betriebsfähigen Bestand aufgenommen. Die ehemalige CFR 40-0515 wird nun als 46-515 bezeichnet.
[RO] Weitere E-Lok für Express Forwarding
Im Oktober 2023 im Rahmen einer Auktion von der CFR erworben konnte Express Forwarding (EXFO) die Lok 40-0152 nach einer Hauptuntersuchung bei Romania Euroest in Constanța im August 2024 wieder in Betrieb nehmen. Bei der Güterbahn ist sie die erste eigene E-Lok neben einigen gemieteten Schwesterloks gleicher Bauart.
[BG] Express reaktiviert zweite Rumänin
Express Service hat mit 91 52 0046 757-8 die zweite aus Rumänien importierte Electroputere 060EA reaktiviert. Ein Bild findet sich auf www.facebook.com
[BG] TBD mit viertem Sechsachser
Die bulgarische Güterbahn TBD-Tovarni Prevozi hat mit 46 014 eine vierte E-Lok des Typs Electroputere 060EA / LE5100 in Betrieb genommen. Insgesamt hat TBD sechs dieser Loks im Bestand: Zwei der Maschinen stammen aus Beständen der Staatsbahn, zwei weitere aus gleicher Quelle sind noch in Aufarbeitung. Zwei Maschinen wurden aus Rumänien importiert.
Mehr zum Unternehmen: https://www.eu-bahnen.info/detail.asp?id=7056
[BG] Weitere Elektrolok für TBD
Die im Kohleverkehr zum Kraftwerk TETS Bobov Dol aktive bulgarische Privatbahn TBD-Tovarni Prevozi hat mit „46 006“ Ende 2023 eine dritte 060EA in Betrieb genommen. Diese entstammt abweichend von ihren beiden Schwestermaschinen 46 109 und 110 nicht aus serbischen Beständen, sondern wurde gemeinsam mit drei weiteren Loks von der Staatsbahn BDŽ nach längerer Abstellzeit erworben. Die Hauptuntersuchung erfolgte wiederum bei der Constantin Grup in Rumänien. TBD -TP verfügt nun über sieben betriebsfähige Elektroloks.
[BG] Weitere Elektrolok für TBD
Die im Kohleverkehr zum Kraftwerk TETS Bobov Dol aktive bulgarische Privatbahn TBD-Tovarni Prevozi hat mit „46 110“ seit Januar 2023 eine weitere E-Lok im Bestand. Die 060EA wurde ursprünglich vom rumänischen Hersteller Electroputere nach Yugoslawien geliefert. Später veräußerte die serbische Staatsbahn ŽS die sechsachsige Lok zurück nach Rumänien, wo sie als 40-1100 bei der Constantin Grup zum Einsatz kam. TBD hat bereits seit einem Jahr die Schwesterlok 46 109 im Bestand und zudem einige Loks des baugleichen Typs von der bulgarischen Staatsbahn erworben, die sich aktuell in Aufarbeitung befinden.
[BG] Weitere Elektrolok für TBD
Die im Kohleverkehr zum Kraftwerk TETS Bobov Dol aktive bulgarische Privatbahn TBD-Tovarni Prevozi hat mit „46 109“ seit Februar 2022 eine neue E-Lok im Bestand. Die 060EA wurde ursprünglich vom rumänischen Hersteller Electroputere nach Yugoslawien geliefert. Später veräußerte die serbische Staatsbahn ŽS die sechsachsige 461-022 zurück nach Rumänien, wo sie als 40-1097 bei der Transferoviar Grup (TFG) und später bei der Constantin Grup zum Einsatz kam. TBD hat zudem einige Loks des baugleichen Typs von der bulgarischen Staatsbahn erworben, die sich aktuell in Aufarbeitung befinden.