Weitere BR 151 für EGP

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) führt seit 23.04.2021 mit 151 167 eine weitere E-Lok der Baureihe 151 im Bestand. Die Maschine wurde mit Restfristen durch die EGP-Muttergesellschaft ENON von Railpool erworben.

Friedrichsruh Wald EGP 151 167-4 212 272-9 CT
EGP 151 167.Quelle: https://www.flickr.com/photos/136314743@N04/51192472102/

Somit verfügt die EGP über folgende betriebsfähige E-Loks:

  • 12 E-Loks E 10.1 / 40
  • 2 E-Loks E 42
  • 8 E-Loks 151
  • 4 E-Loks Smartron
  • 2 E-Loks Vectron AC

Lackauffrischung für BR 151

Railpool hat den beiden an DB Cargo vermieteten Sechsachsern 151 129 und 141 am 20.04.2021 im DB-Werk Oberhausen-Osterfeld Süd eine Lackauffrischung und Railpool-Aufkleber spendiert.

RP 151 129 in Bottrop
Quelle: https://www.flickr.com/photos/47395926@N03/51141512240/

Saar Rail: Vertretung im historischen Outfit

Im Flüssigeisenverkehr der Saar Rail läuft seit dem 28.03.2021 eine E-Lok der Baureihe 151 im historischen Outfit. Diese ist seit 23.02.2021 für voraussichtlich acht Wochen über die Leipziger Dampf KulTour (LDK) von der Bayernbahn angemietet und vertritt die im DB-Werk Dessau weilende 151 161 der Saar Rail.

BYB 151 119
Quelle: https://www.flickr.com/photos/152684342@N06/51079487132/

Railpool: Auch 151 / 155 zur Miete

Aus dem per 01.01.2017 von DB Cargo übernommenen Pool an Elektroloks der Baureihen 151 und 155 hält Railpool in Kooperation mit der Leipziger Dampf KulTour (LDK) als Halter Loks für die Vermietung an Dritte vor: Dabei handelt es sich aktuell um die Sechsachser 151 075, 155 060 und 155 236, die sowohl in Langzeitmiete als auch als pay by use zur Verfügung stehen.

Railpool 151 075 steht zur Vermietung. Foto: Hans Hilger

Weitere 151er zurück bei DB Cargo

Anfang Dezember 2020 wurden weitere neun E-Loks der Baureihe 151 durch Railpool für den Einsatz bei DB Cargo reaktiviert:

  • 151 045+058 am 10.12. in Emden
  • 151 049+126+164 am 10.12. in Nürnberg
  • 151 043 am 10.12. in Oberhausen
  • 151 002+034+053 am 11.12. in Leipzig-Engelsdorf

DB Cargo setzt jetzt wieder insgesamt 20 Loks der BR 151 mit Schraubenkupplung und acht Loks mit Automatischer Kupplung der Firma Railpool im aktiven Betriebsdienst ein.

ENON/EGP stocken 151er-Bestand auf

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) wird in Kürze die siebte sechsachsige E-Lok der Baureihe 151 in Betrieb nehmen. Die Muttergesellschaft ENON hat Anfang November 2020 die mangels Bedarf abgestellte 151 085 von Railpool erworben. Da die Lok noch über Restfristen bis Mai 2024 verfügt kann sie nach einer Umlackierung in Mukran gleich in den Einsatz gehen.

Foto: ENON

Die EGP setzt dann nahezu 30 E-Loks ein:

  • 12 x Baureihe 140
  • 3 x Baureihe 142
  • 7 x Baureihe 151
  • 4 x Baureihe 192 / Smartron
  • 2 x Baureihe 193 / Vectron

Reaktivierung BR 151

Elf Loks der Baureihe 151 werden aktuell durch Railpool für die Vermietung an DB Cargo reaktiviert, um dort einen kurzzeitigen Lokbedarf zu decken. Die Baureihe war zum Jahresanfang nahezu komplett aus dem aktiven Bestand der DB Cargo ausgeschieden.

Kaarst 2020-11-24
Quelle: https://www.flickr.com/photos/34318104@N08/50640983018/

Railpool verkauft 151 075 an LDK

Der aus sechsigen E-Loks bestehende Mietpool der LDK – Leipziger Dampf KulTour Alexander Schröter hat Zuwachs erhalten. Das Unternehmen ist neuer Eigentümer der 151 075. Die Lok war 2017 von DB Cargo an Railpool veräußert und zurückgemietet worden. Mitte diesen Jahres erfolgte die Abstellung der mit einer Werbebeklebung für den Railpool-Mietlokbestand verzierten und erst im Januar 2020 hauptuntersuchten Maschine mangels Bedarf. Nach Ausführung von Instandhaltungsarbeiten in Seelze steht die mit LZB ausgerüstete Lok seit 28.10.2020 für Mietkunden bereit.

Für LDK ist dies nicht die erste sechsachsige E-Lok im Bestand. Von Railpool wurden bereits drei betriebsfähige E-Loks der Baureihe 155 sowie drei entsprechende Ersatzteilspender erworben.

E-LOKOMOTIVE 151 075 Die 151 075-9 wurde 1975 bei Henschel unter der Fabriknummer 31818 gebaut und bei der Deutschen…

Gepostet von Leipziger Dampf KulTour am Donnerstag, 29. Oktober 2020

Railsystems RP mit Sechsachser

Die Railsystems RP hat Ende September 2020 die 151 079 erworben, welche zuvor von der DB Cargo-Tochter RBH Logistics genutzt wurde. Die seit Oktober 2018 in Chemnitz hinterstellte, sechsachsige Lok hat noch Restfristen bis September 2023. Bei Railsystems RP ist 151 071 seit Dezember 2018 als Ersatzteilspender im Bestand.

2 x 151 für Bayernbahn

Die Bayernbahn hat Mitte August 2019 zwei weitere E-Loks der Baureihe 151 erworben. Die Sechsachser befanden sich vorher im Bestand von Railpool und sind in Nördlingen (151 015) bzw. Rostock-Seehafen (151 073) abgestellt.

Bei der Bayernbahn bespannen 151 001, 016, 038 und 119 schwere Güterzüge v.a. im Mineralölbereich.