[DE] BBL-225er an Kübler Heavy Rail

Nach dem Zugang von 20 Dieselloks des Typs Vossloh DE 18 hat sich die BBL Logistik nach gut zehn Jahren von ihren vier Loks der Baureihe 225 getrennt. Der über die Vermittlungsplattform von Nrail gefundene neue Eigentümer Kübler Heavy Rail (KHR) verfügt bereits über zwei betriebsfähige Schwesterloks der Baureihe 218. Die Abholung der betriebsfähigen 225 015 sowie der abgestellten Schwesterloks 225 071 und 099 erfolgte am 23.06.2025, 225 100 soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Abholung der Neuzugänge in Oebisfelde. Foto: KHR

[DE] RBP mietet Diesellok

Die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mietet seit 06.03.2024 mit 225 133 der Kurpfalzbahn eine Diesellok für Einsätze auf der „Marschbahn“ sowie für First- / Lastmile Projekten im Norden.

Die Maschine ist zunächst für ein Jahr gemietet und erhielt vor der Übergabe eine Hauptuntersuchung (HU) bei der Alstom Reuschling Service in Hattingen. Als Einsteller / ECM fungiert die Brohltalbahn.

Foto: RBP

EfW: 3 x 215 an Wiebe

Die EfW-Verkehrsgesellschaft verkleinert ihren Bestand weiter und hat mit 215 018, 023 und 025 drei Dieselloks an BLP Wiebe Logistik veräußert.

Im betriebsfähigen EfW-Bestand verbleiben somit nur noch vier V 100.20 und fünf 215er.

BLP Wiebe verfügt außerdem über fünf V 100.10 / .20, drei V 160 / 216 sowie drei G 1700-2 BB.

Am 24.03.2020 fuhr 215 018 der EfW durch Oberaden mit einem Altschotterzug. Im Hintergrund erkennt man den Zechenturm der Zeche Haus Aden.

J. Hubert: 215 im historischen Outfit

Die Joseph Hubert Bauunternehmung hat ihre Diesellok 215 101 im historischen Outfit lackieren lassen. Dies geschah im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) bei der WISAG in Senftenberg-Brieske (Unt. 06.10.22).

JH 215 101 @ Rosenheim, DE
JH 215 101 am 09.10.2022 in Rosenheim. Quelle: https://www.flickr.com/photos/rupp-v-g/52423000836/

Zweite 225 für WRS Deutschland

Die WRS Deutschland hat am 04.05.2021 mit 225 005 ihre zweite Diesellok dieser Baureihe in Münster abgeholt. Voreigentümer der ex DB Cargo-Lok war der Händler RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft.

Aktuell befindet sich die Lok zur Befundung in Mainz-Bischofsheim – Vorarbeiten sollen im dortigen DB Cargo-Werk erfolgen.

Quelle: WRS Deutschland