[DE] EGP und ABEG für Kronospan

Die Versorgung der Kronospan-Werke Lampertswalde und Sandebeck mit Methanol bzw. Leim erfolgt seit 2022 nicht mehr durch DB Cargo im Einzelwagenverkehr. Neu sind die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) im Auftrag der Bahnspedition Forwardis involviert.

EGP 218 153 mit DGS 52637 Elsterwerda > Leopoldstal bei Vornhagen.
Quelle: https://www.flickr.com/photos/194372467@N06/51804342960/

Als zentraler Hub fungiert dabei der Rail Port Elsterwerda, welcher durch die ABEG betrieben wird. Es verkehren:

  • Szczecin Stołczyn (Alfa Terminal) – Elsterwerda; 2 x pro Monat mit Methanol; durchgeführt durch die EGP in Kooperation mit der Kolej Bałtycka in Polen
  • Elsterwerda – Lampertswalde; 6 x pro Woche mit Methanol (Hinfahrt) bzw. Leim (Rückfahrt); durchgeführt durch die ABEG
  • Elsterwerda – Sandebeck; 2 x pro Woche mit Leim; durchgeführt durch die EGP
Foto: EGP

ABEG nimmt Abstellverkehre auf

Die Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) hat am 21.12.2021 wieder die Traktion von Zügen aufgenommen. mit einer von der Muttergesellschaft ENON gemieteten Dieselloks des Typs V 100.1 werden Abstellverkehre für Waggonvermieter in der Prignitz und Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt

Der Premierenzug am 21.12.2021. Foto: ABEG

Die ABEG wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 22.11.2011 gegründet. Paritätische Gesellschafter des Unternehmens waren zu Beginn die mcm logistics aus Dorsten und die ENON. Beide Unternehmen bündelten somit ihre Kompetenzen im Bereich EVU (Triebfahrzeugfinanzierung, Güterverkehr, Instandhaltung) und Operating (betriebliche Abwicklung, Vertrieb). Die ABEG bot in einem ersten Schritt nur Rangierdienste an, ehe sie zum 01.07.2012 auch den Streckendienst aufnahm. Seit 2014 ist die ENON Alleingesellschafter, zum 01.01.2015 übernahm die neu gegründete (damalige) Schwestergesellschaft HBC Hanseatisches Bahn Contor die Rangierverkehre der ABEG, die ABEG-Schwester Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) die Langstreckentraktionen. Die ABEG beschäftigte sich seitdem mit dem Service rund um die Eisenbahn, u. a. mit dem Kauf und der Vermietung von Triebfahrzeugen und Güterwaggons.

Geschäftsführertausch bei der ABEG

Bei der ENON-Tochter Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) mit Sitz in Hamburg gab es einen Geschäftsführerwechsel: Ausgeschieden sind die ENON-Gesellschafter Thomas Becken (53) und Mathias Tenisson (51), neu ernannt wurden der bisherige Prokurist Rãzvan Dãnilã (48) und Ulrich Rudler (54). Die neuen Geschäftsführer wurden mit Beschluss vom 16.11.2020 bestellt und am 03.03.2021 in das Handelsregister eingetragen.

Die ABEG beschäftigt sich heute mit dem Service rund um die Eisenbahn, u. a. mit dem Kauf und der Vermietung von Triebfahrzeugen und Güterwagen.

Generalüberholte Eaos für EGP

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) erhält für Schüttguttransporte 30 durch Vagon Trans Logistic (VTL) generalüberholte Eaos aus Bulgarien. Die ersten Wagen sind bereits in Deutschland im Einsatz, wo bislang v.a. von GATX gemietete Eanos verwendet wurden. Eigentümer der Waggons ist die EGP-Mutter ENON, die ECM-Funktion der bei der EGP eingestellten Waggons übernimmt die EGP-Schwester Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG).