AIXrail hat eine weitere Diesellok der Baureihe 218 erworben: 218 208 war die letzte Lok dieses Typs bei DB Fahrwegdienste und verfügt noch über Restfristen.
[DE] Talbot und AIXrail bauen Werkstätten
In Stolberg im Rheinland erfolgen in diesem Jahr die Spatenstiche für gleich zwei Werkstätten: Talbot Services und AIXrail haben dort ein 50.000 m2 großes Areal erworben, das früher Teil der belgischen Kaserne „Camp Astrid“ war. Für den Bau der Anlagen sind 45 Mio. EUR veranschlagt, insgesamt sollen 150 neue Arbeitsplätze geschaffen werden:
- Talbot Services: 220 m lange, dreigleisige Halle für 35 Mio. EUR; 12 Mio. EUR Fördermittel; Spatenstich im dritten Quartal 2025
- AIXrail: 75 m lange, dreigleisige Halle für 10 Mio. EUR; Fördermittel beantragt; Spatenstich im viertel Quartal 2025
Talbot Services entschied sich somit gegen eine Erweiterung in der Nachbarschaft des Stammsitzes in Aachen. Die neue Anlage beseitigt den dortigen Platzmangel und ermöglicht die Wartung längerer Zuggarnituren – bislang passten maximal 140 m lange Züge in die vorhandenen Hallen. Dort ist die Instandhaltung der ebenfalls im Schienengüterverkehr tätigen AIXrail bereits seit Längerem Untermieter.

[DE] Mehr 218er für AIXrail
AIXrail hat Ende April 2025 die beiden Loks 218 249 und 272 von der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft (EVG) erworben und am 02.05.2025 aus Linz am Rhein abgefahren.
Beide Maschinen sind aktuell nicht betriebsfähig – die EVG hatte die Maschinen ohne Friten im August 2023 von DB Fahrwegdienste übernommen. Bei AIXrail verstärken sie den Pool aus nun insgesamt acht Loks dieses Typs.

[DE] AIXrail erwirbt Northrail-G 1206
Am 28.03.2025 hat AIXrail mit 92 80 1276 015-5 eine Vossloh G 1206 von Northrail übernommen. Die in Deutschland und Frankreich zugelassene Lok war 2008 an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert worden und befand sich seit 2017 in der Vermarktung durch Northrail.
Nicht das erste Geschäft der beiden Partner: 2023 / 2024 übernahm die Privatbahn drei Vossloh G 2000-3 BB von dem Vermietunternehmen.

[DE] AIXrail fährt Schütz-Werkspendel
Seit Ende Februar 2025 läuft 272 407 (Vossloh G 2000-3 BB) der AIXrail im Güterverkehr der Firma Schütz zwischen Siershahn und Selters im Westerwald. Dort sind normalerweise eine Krauss-Maffei M 700 C sowie eine V 90 anzutreffen. Letztere befindet sich aktuell im DB-Werk Gremberg in der Instandsetzung.

[DE] Uas für AIXrail und Railsystems RP
Am 17.10.2024 trafen 15 durch Loko Trans modernisierte Uas für die Bauzuglogistik der Unternehmen AIXrail und Railsystems RP in Deutschland ein. Die Überführung bis Dresden übernahm die HSL Logistik. Insgesamt verfügen die beiden Partner somit über 25 Uas.

[DE] Dritte G 2000-3 BB für AIXrail
Am 20.03.2024 hat AIXrail mit 272 205 die dritte und somit letzte G 2000-3 BB von Northrail übernommen. Zwei Schwesterloks wechselten bereits im vergangenen Jahr zur Privatbahn aus Aachen. 272 205 war zuletzt an BELog vermietet.
Northrail: 2 x G 2000-3 an AIXrail
AIXRail hat zwei Loks des Typs Vossloh G 2000-3 BB (D B NL) erworben. Diese wurden ursprünglich an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert, 2017 übernahm Rive Rail Leasing (RRL) die Loks, Northrail agierte als Vermieter. Beide Maschinen sind seit 2018 an die Schwenk-Tochter BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik vermietet, ab Januar 2024 werden die Lokomotiven dann selbst durch AIXrail betrieben.
Drei 218er für AIXRail
Am 26.04.2022 hat AIXrail drei neue Dieselloks der Baureihe 218 übernommen. Die unternehmenseigene 218 461 überführte die neuen Schwestern 218 386, 218 487 und 218 493 vom Stillstandsmanagement (SSM) der DB in Leipzig-Engelsdorf zur WISAG Produktionsservice in Brieske. Dort sollen die Loks 487 und 493 aufgearbeitet werden. AIXrail verfügt aktuell bereits u.a. über drei betriebsfähige Loks der Baureihe 218.

AIXrail: Prokura für Michel
Bei der AIXrail GmbH wurde dem kaufmännischen Leiter Johannes Michel (37) wurde Prokura erteilt.