Am 09.07.2025 hat die BM Bahndienste die erste von mehreren ex DB V 100.1 nach Modernisierung bei der ALSTOM Lokomotiven Service (ALS) in Stendal übernommen.

Am 09.07.2025 hat die BM Bahndienste die erste von mehreren ex DB V 100.1 nach Modernisierung bei der ALSTOM Lokomotiven Service (ALS) in Stendal übernommen.
Die BM Bahndienste modernisiert ihren Lokpark. Neu im Bestand sind vier gemietete Hybrid- und zwei gemietete Dieselloks:
In diesem Jahr werden noch drei modernisierte LEW V 100.1 (BR 203.4) nach Hauptuntersuchung bei der ALSTOM Lokomotiven Service (ALS) in Stendal erwartet.
Veräußert wurden hingegen die 212 261 im Mai an die Bahnbetriebe Blumberg sowie 225 073 im Februar an das Bauunternehmen J. Hubert.
Nach acht Jahren bzw. einer HU-Periode hat Alstom vier im März 2017 an die DAL Deutsche Anlagen-Leasing gelieferte PRIMA H3 hybrid erworben. DAL wiederum hatte die Maschinen im Full Service durch die ALSTOM Lokomotiven Service (ALS) an Chemion Logistik vermietet. Drei der Loks standen dort auch bis März 2025 im Einsatz, 1002 018 war bereits seit 2020 über den Pool der ALS vermarktet worden.
Nach einer Modernisierung und HU werden die Maschinen weiter veräußert.
Die nach der Übernahme von Reuschling durch Alstom entstandene Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG wurde am 08.04.2025 aus dem Handelsregister gelöscht. Die Werkstatt in Hattingen agiert nun als Standort der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH (ALS) mit Sitz in Stendal.
Die BM Bahndienste haben am 30.01.2025 mit der 92 80 1275 006-5 aus dem Alstom-Pool eine erste Lok des Typs Vossloh G 1206 in den Bestand aufgenommen. Die Maschine war zuvor langjährig bei Chemion im Einsatz.
Nexrail hat am 25.03.2024 zwei gebrauchte Hybridloks des Typs H3 von Alstom übernommen. Mieter der Fahrzeuge ist der Hamburger Rail Service (hrs), der sie als zusätzliche Rangierloks im Hamburger Hafen einsetzt. Für Nexrail sind dies die ersten Loks des Typs im bislang Vossloh-dominierten Bestand.
1002 044 und 045 wurden vor zwei Jahren in Betrieb genommen und kamen knapp neun Monate lang bei HSL Logistik zum Einsatz. Seitdem warteten die Loks auf neue Verwendung. Nexrail und hrs arbeiten seit Juni 2022 zusammen: Das Vermietunternehmen erwarb damals die DE 18 der Güterbahn im Rahmen eines sale and lease back-Kontraktes.
Am 23.09.2023 wurde das 150-jährige Bestehen der Lokwerkstatt in Stendal gefeiert, die heute von der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH (ALS) betrieben wird.
HSL Logistik hat überraschend die in Bremen und Rostock eingesetzten Alstom H3 nach neun Monaten an den Hersteller retourniert. Dem Vernehmen nach waren gestiegene Finanzierungskosten der Grund. An den beiden Standorten werden nun (wieder) V 90 der Railsystems RP eingesetzt.
Der Lokpool der ALSTOM Lokomotiven Service (ALS) hat am 12.04.2022 eine zusätzliche H3 hybrid erhalten. Erster Mietkunde der Maschine ist seit 19.04.2022 die STRABAG Rail Fahrleitungen für einen Probebetrieb im Baustelleneinsatz.