[RO] Ausschreibung: Kohlezüge nach Turceni

Der rumänische Energieversorger Complexului Energetic Oltenia (DEO) hat im Amtsblatt der Europäischen Union Kohletransporte zum Kraftwerk Turceni für eine Laufzeit 3 Monaten ausgeschrieben (581770-2025).

Frist für den Eingang der Angebote ist der 26.09.2025. Der geschätzte Nettoauftragswert beträgt 5 Mio. RON (1 Mio. EUR). Im Januar 2025 hatte sich die CFR Marfă bereits einen Großauftrag der Energieversorgers gesichert.

[NO] Bane NOR: Neue Notfall-Lokomotiven

Bane NOR möchte seine Notfall-Lokomotiven der Typen MZ und Di8 ersetzen. Der norwegische Infrastrukturbetreiber hat am 27.08.2025 im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Informationsanfrage Notfall-Lokomotiven (RFI – Emergency locomotives) veröffentlicht (560297-2025). Die Frist für das schriftliche Feedback endet am 19.09.2025.

Bane NOR MZ 1424 & MZ 1411 transporting rails at Meråkerbanen

[SK] ZSSK Cargo benötigt mehr Vectron

Die slowakische Güterbahn ZSSK Cargo hat eine Ausschreibung für die Anmietung von 15 fabrikneuen Loks des Typs Siemens Vectron MS A17 mit einem 10-Jahres-Full-Service-Vertrag sowie einer Option für 15 weitere Loks gestartet. Nach Vertragsende sollen die Maschinen erworben werden können. Einsendeschluss für die Angebote ist der 22.09.2025.

Die Auslieferung der ersten fünf Maschinen soll bis März 2026 erfolgen, weitere fünf sollen bis Jahresende 2026 folgen, die letzten fünf bis Ende 2027.

ZSSK Cargo verfügt mit 383 201 bis 210 bereits über Vectron MS A17 mit Baujahr 2018, Vermieter ist hier Rolling Stock Lease (RSL).

[PL] Koltar schreibt Res aus

Die Grupa Azoty Koltar hat die Beschaffung von 35 gebrauchten Res ausgeschrieben. Die Lieferung soll im vierten Quartal 2025 erfolgen. Angebote müssen bis 01.09.2025 eingehen. Die Auswahl des günstigsten Angebots erfolgt nach zwei gleich gewichteten Kriterien: Preis (50 %) und technischer Zustand (50 %).

[PL] DB beliefert Kraftwerk Połaniec

Enea Elektrownia Połaniec hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe eines Rahmenvertrages für den Transport von bis zu 400.000 Tonnen Energiekohle innerhalb von 12 Monaten an die DB Cargo Polska bekannt gegeben (524332-2025). Der Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge beträgt 13,222 Mio. PLN.

Nicht erfolgreiche Bieter waren Qemetica Cargo, Pol-Miedź Trans, CD Cargo Poland und Rail Polska.

[CZ] Brno: Rahmenvertrag mit Inno4wood

Die Forstverwaltung der Stadt Brno (Lesy města Brna, a.s.) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe eines Rahmenvertrages an die Inno4wood Central and Eastern Europe (Joint Venture von InnoSped und EP Cargo) bekannt gegeben (478151-2025):

Gegenstand des öffentlichen Auftrags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne erneute Ausschreibung für die Erbringung von Gütertransporten, insbesondere von Holzhackschnitzeln, zum Endkunden, insbesondere zum Anschlussgleis im Gelände der Teplárna Brno. Der Wert des am 23.06.2025 vergebenen Auftrags beträgt 259 Mio. CZK (10,5 Mio. EUR).

[AT] RCA mietet Rbns von AXbenet

Die Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 32 Rbns die AXbenet bekannt gegeben (477909-2025). Der am 14.07.2025 geschlossene Vertrag läuft vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2026 und kann maximal sechs Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

Foto: AXbenet

[DE] LOCON fährt weiterhin für die S-Bahn Berlin

Die LOCON Logistik & Consulting hat die seit 2019 erbrachten Materialfahrten für die S-Bahn Berlin in einer Ausschreibung gegen zwei nicht genannte Mitbewerber verteidigt (455693-2025). Die Fahrten zwischen den Instandhaltungswerken Schöneweide, Wannsee und Friedrichsfelde werden gemäß dem am 27.06.2025 unterzeichneten Vertrag auch vom 01.08.2025 bis zum 31.07.2028 von der Privatbahn erbracht.

LOCON 214 005 (215)mit 79645 Berlin Wannsee-Berlin Lichtenberg in Berlin Betriebsbf Schöneweide am 15.09.20 1

[AT] LTE vermietet E-Loks an GKB

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb (GKB) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Elektrolokomotiven an die 50 %-Tochter LTE Logistik- und Transport bekannt gegeben (327981-2025). Der Vertrag für sieben Maschinen wurde bereits am 18.03.2025 unterzeichnet und läuft bis 11.12.2028.

Die GKB beabsichtigt mit diesen Fahrzeugen Nahverkehrszüge bestehend aus ex DB Dosto 94 auf der Strecke Graz Hbf – Weitendorf – Wettmannstätten – Wies-Eibiswald und retour zu führen. Die Strecke der GKB ist seit 2024 in die ÖBB-Infrastruktursparte integriert.