[HU/DE/NL] Hödlmayr statt Milšped nach Born

Bei den Transporten von Mercedes Benz-Pkw nach Born zu Koopman Logistics gab es in den vergangenen Monaten Veränderungen:

  • Die wöchentlichen Züge aus Kecskemét fährt RTB CARGO seit 01.07.2025 für Hödlmayr und nicht mehr für Milšped wie zuvor seit 2022. Der erste „Hödi“ erreichte Born am 04.07.2025 – ein Foto findet sich auf flickr.com.
  • Die ebenfalls seit 2022 von RTB CARGO für Milšped gefahrenen Züge aus Bremerhaven hatten zuletzt oftmals Ausfall mangels Masse. Am 18.08.2025 erreichte erstmals eine von DB Cargo für Hödlmayr traktionierte Leistung den niederländischen Zielbahnhof.

[FR] Neue Autozüge ab Toulon

Seit der Wiederanbindung des Hafens Toulon im Jahr 2021 blieben die für 3,7 Mio. EUR sanierten Gleisanlagen zunächst bis auf einen Testzug mit Rohren von Pont à Mousson zunächst verkehrslos. Am 23.05.2025 wurde hingegen ein zukünftig regelmäßig angesetzter Verkehr mit Automobilen aufgenommen. Dieser befördert Pkw zum Export, insbesondere die Türkei, vom Stellantis-Werk in Mulhouse über das Einzelwagennetzwerk von Hexafret.

Der Premierenzug. Foto: Ports de la Rade de Toulon

[DE/HU] Daimler: DB Cargo produziert durchgehend

DB Cargo hat im Mai 2025 die durchgehende Traktion von Automotive-Verkehren für Daimler zwischen Kecskemét und Kornwestheim aufgenommen. Involviert sind DB Cargo Húngaria (Ungarn), DB Cargo Czechia (Österreich) und der private Partner ERC.D (Deutschland).

Gefahren werden fünf wöchentliche Rundläufe unter Nutzung von Siemens Vectron. Dabei handelt es sich um von Beacon Rail an DB Cargo Húngaria vermietete Vectron AC bzw. Vectron MS aus dem Pool der DB Cargo Czechia (Loks der LokoTrain bzw. der DB Cargo).

Foto: ERC.D

[DE] Altmann in Wolnzach wieder erreichbar

Der Stammsitz des Automobillogistikers ARS Altmann in Wolnzach im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist seit 22.03.2025 wieder auf der Schiene erreichbar. DB InfraGO hat eine bei Unwettern im Juni 2024 beschädigte Brücke wieder instandgesetzt.Auf der Strecke laufen bis zu elf Ganzzüge pro Woche mit dem Traktionär Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP).

Foto: ARS

[DE] SEL fährt DB-Autozüge

Die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) bespannt seit 11.02.2025 Pkw-Transporte der DB Cargo – unter anderem zwischen Osnabrück und Emden bzw. Ingolstadt. Auftraggeber der Privatbahn ist die RBL Rail Bavaria Logistik.

Blaues Doppel vor der Wolkenwand