Der Bahnbetrieb Gera (BBG) und die InterTourex (ITX) fahren weiterhin Umläufe Großkorbetha – Hamburg für InfraLeuna. Transportiert wird Dünger für die DOMO n Waggons angeschriebene Caproleuna, den InfraLeuna sonst per Eigentraktion in die Hansestadt fährt.
[DE] BBG fährt Dünger für InfraLeuna
[DE/PL] EP Cargo und BBG ab Rottleberode
Im Dezember 2024 sind Kalktransporte vom Knauff-Werk Rottleberode nach Polen angelaufen. Der Zug der EP Cargo verkehrt ca. 2 x pro Monat und wird in Deutschland vom Bahnbetrieb Gera (BBG) sowie ein Polen vom EP Cargo-eigenen EVU produziert. Letzteres stellt auch die grenzüberschreitend via Węgliniec eingesetzte E-Lok des Typs Siemens ES 64 F4 des Vermieters Beacon Rail. Diese bespannt den Leerzug bis Halle (Saale), wo eine Diesellok der BBG übernimmt. Der beladene Zug wird ab Sangerhausen von E- und Diesellok gemeinsam über „die Rampe“ gezogen.

[DE] Dolomitzüge neu mit EP Cargo / BBG
Ab der Kalenderwoche 2/2025 übernimmt die EP Cargo Deutschland den wöchentlichen Transport von Dolomit zwischen dem Wünschendorfer Dolomitwerk unweit der thüringischen Stadt Gera und dem Riva-Stahlwerk in Brandenburg. Bislang absolvierte DB Cargo die Belieferung im Einzelwagenverkehr. Für die Traktion der Züge einschließlich der Bedienung des Anschlusses des Brandenburger Stahlwerkes ist die Bahnbetrieb Gera GmbH (BBG) zuständig. Zum Einsatz gelangen dabei Lokomotiven der Baureihe 232 bzw. 233. Die Waggons stellt Wascosa.
[DE] BBGs 232 701 bei den Starkenbergern
[DE] Pötzscher bei Budamar ausgeschieden
Steffen Pötzscher (55) als einer der Gründungsgesellschafter und -gesellschafter des heute als BUDAMAR WEST GmbH (BDMW) firmierenden Unternehmens ist im Februar 2024 als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Unternehmen wird somit nur noch durch Ľubomír Loy, Janosch Richter und Maroš Vošček als Geschäftsführer vertreten. Pötzscher hält jedoch gemäß aktuellem Handelsregisterauszug weiterhin 16,67 % der Anteile an BDMW.
Pötzscher ist auch geschäftsführender Gesellschafter (18 %) der Bahnbetrieb Gera GmbH (BBG), die seit Januar 2024 über ein Sicherheitszertifikat verfügt. Zudem wurde die MoveMaint Bahntechnik GmbH als Triebfahrzeuginstandhalter aktiviert, an der Pötzscher als Geschäftsführer 12 % hält.