HSL startet Tilburg – Rzepin

HSL Netherlands ist ab 04.01.2024 Betreiber einer neu aufgesetzten Intermodalzugrelation Tilburg – Rzepin mit fünf wöchentlichen Umläufen. Die Waggons stellt Wascosa, Partner sind LKW WALTER und Railport Brabant.

Verkehre aus den Niederladen nach Rzepin existieren schon seit mehreren Jahren. das dortige Terminal befindet sich in niederländischem Eigentum als Schwesterbetrieb der Anlage ein Tilburg. Tilburg – Rzepin verkehrte über mehrere Jahre unter den Traktionären Captrain, LTE sowie zuletzt Rotterdam Rail Feeding (RRF), Retrack Germany und Ecco Rail (Polen). Neben GVT Intermodal war ab April 2022 MThode Rail Solutions Operator des Zuges. Dieser verkehrte zuletzt ab Venlo und letztmalig in der alten Konstellation am 22.12.2023.

BTT: Meurer statt Jesse

Der CFO der DB Cargo Logistics GmbH, Arthur Meurer (46) ist seit April 2021 neuer Geschäftsführer der DB Cargo BTT GmbH und leitet das Unternehmens zusammen mit Jens Günter Nöldner (57).

Meurer folgt auf den seit August 2017 amtierenden Berthold Jesse (57), der unverändert seit September 2013 Geschäftsführer der KombiTerminal Burghausen GmbH (KTB) ist. Jesse ist seit April 2021 Leiter der Business Unit Controlling der DB Cargo AG.

Shuttlewise wechselt Terminal in Rotterdam

Die von Shuttlewise betriebene Relation Rotterdam – Mortara hat zum 01.01.2021 das Startterminal gewechselt: Statt Rotterdam RSC wird nun im CTT in Pernis verladen. Gleichzeitig wechselte die erste Meile von Rotterdam Rail Feeding (RRF) auf Lineas, die Dieselloks des Typs V 60 von BT Trains einsetzen. Die belgische Güterbahn betreibt ab CTT einen eigenen Zug nach Dourges. Die Langstrecke des Shuttlewise-Zuges absolviert unverändert SBB Cargo International.

Foto: Frank Schouten