DP World bindet das eigene Terminal in Stuttgart an einen weiteren Hafen an: Neu verkehrt seit 10.08.2025 ein Intermodalzug nach Wilhelmshaven mit zwei wöchentlichen Rundläufen. Die Traktion übernimmt auch hier der Hamburger Rail Service (hrs) in folgendem Wochenplan:
Der Terminalbetreiber DP World investiert am Hafenstandort Constanța in die seit 2004 bestehende Anlage – die Konzession für das Constanta South Container Terminal (CSCT) wurde jüngst bis 2049 verlängert. Strategisch günstig am Schwarzen Meer nahe dem Schwarzmeer-Donau-Kanal gelegen wurde der Standort bereits um ein 65 Mio. EUR teures RoRo-Terminal mit einer jährlichen Kapazität von 80.000 Fahrzeugen und eine 50 Mio. EUR teure Multimodalplatform investiert. Neu ist auch die Eröffnung des Inlandterminals in Aiud, ein Investment in Höhe von 21 Mio. EUR. Seit 2004 hat DP World inklusive Zuschüssen rund 250 Mio. EUR in Rumänien investiert.
Zukünftig soll der Bahnverkehr am 24/7 betriebenen Standort eine größere Rolle spielen: Schon jetzt werden auf drei Gleisen mit zwei Kränen 120-130 Züge mit Containern pro Monat abgefertigt. Angedacht ist der Bau von fünf zusätzlichen Gleisen sowie die Beschaffung von neuen Krananlagen. Vor der Einführung steht zudem auch erstmals die Abfertigung von Trailern per Bahn – aufgrund der nahen RoRo-Anlage ist dies effektiv und schnell möglich. Schon jetzt ermöglicht die 3 x pro Woche angebotene Fährverbindung über die Häfen Karasu und Constanța eine Transitzeit Istanbul – Bukarest unter 30 Stunden und ist somit rund doppelt so schnell wie der Landweg via Bulgarien.
DP World (DPW) hat Swissterminal komplett übernommen. Seit Januar 2020 bestand bereits eine 44 %ige Beteiligung. Zur Gruppe gehören als 100 %-Tochter der Operateur Schweizerzug sowie Terminals in Basel (Frenkendorf, Kleinhüningen, Liestal und Birsfelden) sowie Zürich-Niederglatt. Swissterminal ist seit Anfang 2021 außerdem Betreiber dreier Häfen im Elsass (Ottmarsheim, Huningue – Village-Neuf, Ile Napoléon).
Im Rahmen des Übergangs übernimmt Matthias Dischinger mit sofortiger Wirkung die Rolle des CEO von Swissterminal AG – Roman Mayer bleibt weiterhin als Verwaltungsratsmitglied und Berater tätig. Zusätzlich bleibt Tatiana Mayer als Chief Commercial Officer (CCO) in ihrer Funktion, während Fabrice Marti weiterhin als Chief Financial Officer (CFO) tätig sein wird.
DP World hat im Januar zwei neue Intermodallinien aufgesetzt:
Hamburg – Kornwestheim (DUSS) / Stuttgart (DP World) (im Wechsel); 3 x pro Woche seit 06.01.2025
Wilhelmshaven – Dortmund; 3 x pro Woche seit 14.01.2025
Die Traktion übernimmt der Hamburger Rail Service (hrs), der bereits seit Januar 2023 Hamburg und das DP World Terminal in Germersheim für den gleichen Betreiber auf Spotbasis verbindet.
Das neue Terminal Aiud von DP World ist nun regelmäßig an den Hafen Constanța angebunden. Nach einem Probezug im März 2024 verkehrt seit Juli 2024 2 x pro Woche ein Zug. Dieser wird von der Constantin Grup traktioniert, die an beiden Enden auch das Rangiergeschäft übernehmen. Ein Foto findet sich auf facebook.com.
Der Hafenbetreiber DP World hat die Einweihung des neuen multimodalen Terminals Aiud bekannt gegeben. Das in Siebenbürgen gelegene Terminal kostete 21 Mio. EUR und erstreckt sich über eine Fläche von 8,2 ha. Es ist über eine eigene Anschlussbahn mit 2,8 km Gleislänge verbunden und für einen Frachtumschlag von 30.000 TEU pro Jahr ausgelegt (mit Erweiterungsoption auf bis zu 50.000 TEU). Der Bau begann im März 2022 und schuf 30 Arbeitsplätze.
Das etwas nördlich von Aiud bei Decea neu errichtete Terminal besitzt gegenwärtig drei Gleise, die einen effizienten Zugang und Umschlag der auf der Schiene transportierten Güter ermöglichen. Das Terminal Aiud wird mit dem Seeterminal in Constanța durch einen regelmäßigen Schienenverkehr verbunden sein.
Der Hafenbetreiber DP World aus Dubai hat im rumänischen Decea eine rund 8 Hektar große Fläche gepachtet und dort mit dem Bau eines intermodalen Terminals mit einem Investment von rund 10 Mio. EUR begonnen. Die Bauarbeiten für das „Terminal Aiud“, gelegen in Decea etwas nördlich der Kleinstadt Aiud/Straßburg am Mieresch, soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.
Grafik: DP World
Die Hauptgründe für die Standortwahl in etwa mittig zwischen
den größeren siebenbürger Städten Cluj-Napoca/Klausenburg und Alba
Iulia/Karlsburg sind die sich dort kreuzende Autobahn A10 mit der
elektrifizierten Eisenbahnstrecke. Das Terminal wird eine Umschlagkapazität von
50.000 Containern pro Jahr haben, die Lagerkapazität beträgt 3.000 TEU.
Nach Decea sollen hauptsächlich Container und Waren per Zug
vom DP World-Seeterminal aus dem Hafen Constanţa transportiert werden. Es wird
ein Zielterminal für importierte Waren, aber auch für Exporteure in diesem
Bereich offen sein. Nebenan soll künftig ein 26 Hektar großer Logistikpark
entstehen, diese Investition eines Entwicklers aus Belgien wird hauptsächlich
Unternehmen mit Produktionstätigkeit und großen Händlern dienen, die sich
insbesondere in den Landkreisen Alba, Mureş, Sibiu, Hunedoara, Cluj und
Bistriţa-Năsăud befinden.
DP World startet am 14.03.2022 einen neuen Intermodalzug zwischen ihren Terminals Rotterdam, Germersheim und Stuttgart mit zwei wöchentlichen Rundläufen. Die Traktion übernimmt Rail Force One (RFO).