[BE/PL] Toyotas mit Lineas, LOCON und EP Cargo

Testweise aufgenommen wurde jüngst der Transport von Toyota-Pkw vom ICO Zuidelijke Insteek Terminal in Zeebrugge (BE) zum Terminal der P.W. Wega A in Kalisz (PL). Als Güterbahnen sind Lineas bis Recklinghausen, LOCON bis Frankfurt (Oder) sowie deren Schwester EP Cargo Polska in Polen involviert.

Foto: EP Cargo

[CZ] EPLI mietet Tagnpps bei GBX

EP Logistics International (EPLI) und Greenbrier Europe haben auf der Innotrans einen Ausbau der Kooperation angekündigt. Bestandteil ist die geplante Anmietung von 96 Tagnpps über das Hersteller-eigene Leasingunternehmen GBX Leasing Europe.

Auf der Innotrans wurde ein bemalter Waggon dem Fachpublikum präsentiert. Foto: EPLI

LOCON: Meger verlängert

Zum 01.01.2024 verlängert EP Logistics International (EPLI) in Deutschland den Vorstandsvertrag mit Carsten Meger (51) um weitere fünf Jahre – er bleibt somit als Gründungsmitglied dem heutigen EPLI-Tochterunternehmen LOCON Logistics & Consulting erhalten und wird maßgeblich an der Ausgestaltung der EP Logistics International in Deutschland und Europa weiter mitwirken.

Neben seiner Funktion als COO der LOCON (Gesamtverantwortung operatives Eisenbahngeschäft, sowie Logistik und Technik) ist Meger Geschäftsführer der LOCON SERVICE GmbH in Pinnow, der Lokotrain Deutschland und der neuen Schwestergesellschaft SGL – Schienen Güter Logistik GmbH in Dachau.

Elfenhorst von Lineas zu EP Cargo

Jan Elfenhorst verlässt Lineas Deutschland zum 30.06.2023. Dem Vernehmen nach wechselt er mit weiteren (ex) Lineas-Mitarbeitern zu EP Cargo.

Elfenhorst ist seit Juni 2017 Geschäftsführer der Lineas Deutschland, seit Dezember 2020 übernimmt er die Funktion als „Country Manager Germany & Regional Director Central / East“ bei Lineas.

Ebenfalls wechselnd ist dem Vernehmen nach Marius Marscholl, aktuell Senior Sales Manager bei Lineas.