Bei ERC.D kommt seit 15.10.2025 eine Diesellok des Typs EMD JT42CWR („class 66“) zum Einsatz. Die von Freightliner DE (FDE) gemietete 29007 ersetzt die sonst verwendete Lok des Typs Siemens Vecton Dual Mode, die knapp einen Monat zum Einbau einer Funkfernsteuerung abwesend ist,
Die temporär eingesetzte 29007 mit der zu vertretenden Alpha Trains 248 039 im Hintergrund. Foto: ERC.D
DB Cargo hat im Mai 2025 die durchgehende Traktion von Automotive-Verkehren für Daimler zwischen Kecskemét und Kornwestheim aufgenommen. Involviert sind DB Cargo Húngaria (Ungarn), DB Cargo Czechia (Österreich) und der private Partner ERC.D (Deutschland).
Gefahren werden fünf wöchentliche Rundläufe unter Nutzung von Siemens Vectron. Dabei handelt es sich um von Beacon Rail an DB Cargo Húngaria vermietete Vectron AC bzw. Vectron MS aus dem Pool der DB Cargo Czechia (Loks der LokoTrain bzw. der DB Cargo).
Anfang März 2025 hat die ERC.D den ersten Trafotransport für den neuen Kunden Kübler Heavy Rail (KHR) gefahren. Die Premierenleistung mit einem 300 t schweren Ladegut führte vom Nürnberger Hafen zur Awanst Niederaichbach bei Wörth an der Isar
Die ÖBB Rail Cargo Logistics – Germany (RCL DE) ist Partner des Red Bull Erzbergrodeo und hat mit 185 614 eine Lokomotive entsprechend bekleben lassen. Teil des Konzeptes ist ein Sonderzug „TransFER Erzberg„, der Fahrer und Motorräder am 28.05. von Düsseldorf zum Festivalort und am 02.06.2024 zurück bringt.
Dieser wird aus der speziell beklebten Lok, zwei Liege- und Flachwagen bestehen. Mangels Sicherheitsbescheinigung des RCL-Partners MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft für Personenverkehre werden diese beiden Leistungen mit der MEV-Schwester ERC.D bis Passau produziert.
Nach der Sonderleistung wird die Lok vor Güterzügen der RCL in Deutschland zum Einsatz kommen.
Die frisch beklebte Lok in Eisenach. Foto: K. Senczek / Uwe Adam
Seit April 2021 mietet ERC.D mit 145 097 eine zweite Bombardier TRAXX F140 AC von Alpha Trains. Schwesterlok 145 098 weilt bereits ein Jahr beim Anbieter von Zulassungs-, Probe- und Überführungsfahrten.