Die rumänische Güterbahn Express Forwarding (EXFO) hat eine von der Staatsbahn erworbene Diesellok des Typs Electroputere 060DA wieder in Betrieb genommen. 60-1008 war die einzige ihrer Art, die über eine elektrische Zugheizung für die Versorgung von Schlafwagen in RoLa-Zügen erhalten hatte.
[RO] Weitere E-Lok für Express Forwarding
Im Oktober 2023 im Rahmen einer Auktion von der CFR erworben konnte Express Forwarding (EXFO) die Lok 40-0152 nach einer Hauptuntersuchung bei Romania Euroest in Constanța im August 2024 wieder in Betrieb nehmen. Bei der Güterbahn ist sie die erste eigene E-Lok neben einigen gemieteten Schwesterloks gleicher Bauart.
Express Forwarding insolvent
Das rumänische Unternehmen Express Forwarding (EXFO) musste im Sommer 2022 Insolvenz anmelden, nachdem die niederländische Lokvermietgesellschaft Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat (Akte Nr. 21396/3/2022). Das Unternehmen, das Ciprian-Aurel Roșca aus Timișoara/Temeschwar gehört, hat ein Anlagevermögen von 119.960 RON (ca. 25.000 EUR) und Schulden gegenüber dem Staat in Höhe von 12,68 Mio. RON (ca. 2,57 Mio. EUR), wobei der größte Teil auf Quellensteuer entfällt. Das Gericht in Bukarest hatte den ersten Verhandlungstermin für den 14.11.2022 angesetzt.
EXFO schloss mit 124 Mitarbeitern das Jahr 2021 mit Verlusten von 7.100.860 RON (rd. 1,44 Mio. EUR), einem Umsatz von 32.781.072 RON (6,65 Mio. EUR), Schulden von 22.755.816 RON (4,62 Mio. EUR) und einem negativen Eigenkapital von -17.504.795 RON (3,55 Mio. EUR) ab.
Roșca ist auch nicht mehr Gesellschafter oder Geschäftsführer einer anderen Gesellschaft, da das Unternehmen Universal Cargo Logistic im September 2021 abgemeldet wurde und er seinen Anteil an der Global Rail Solutions per 01.09.2021 veräußert hat. EXFO plante Aktivitäten auf den Achsen Rumänien – Serbien – Italien und Rumänien – Serbien – Griechenland – Türkei.
Rumänische Güterbahnen 2019
Jüngst wurden die Jahreszahlen der rumänischen Unternehmen bekannt gegeben. Wir haben für Sie die aktiven rumänischen Güterbahnen zusammengestellt. Einen Wechsel gab es gegenüber dem Vorjahr bei Platz 1 des Umsatzes: Die private GFR hat die staatliche CFR Marfă bei halber Mannstärke überholt und schreibt nun wieder einen moderaten Gewinn.
Bitte beachten: manche der Unternehmen sind nur als Traktionär, andere wiederum auch als Spedition tätig. Insofern sind die Zahlen nur bedingt vergleichbar. Zudem können Abweichungen aufgrund Konzernzugehörigkeit (DB, LTE, RCC) auftreten.
Unternehmen | Umsatz Mio. RON | Gewinn Mio. RON | Mitarbeiter |
Grup Feroviar Român S.A. (GFR) | 732,990 | 3,071 | 2.235 |
Societatea Nationala de Transport Feroviar de Marfă, CFR Marfă S.A. | 674,839 | -237,438 | 5.373 |
TIM RAIL CARGO S.R.L. (TRC) | 331,837 | 0,340 | 111 |
Deutsche Bahn Cargo Romania S.R.L. | 252,694 | 8,952 | 614 |
Unicom Tranzit S.A. (UTZ) | 234,146 | 6,828 | 1.026 |
Transferoviar Grup S.A. (TFG) | 96,608 | -13,623 | 506 |
Rofersped S.A. | 90,823 | 2,659 | 40 |
Vest Trans Rail S.R.L. (VTR) | 83,611 | 5,338 | 158 |
Rail Cargo Carrier – România S.R.L. | 64,554 | 3,362 | 196 |
Cargo Trans Vagon S.A. (CTV) | 63,743 | -2,339 | 206 |
International Rail Transport şi Construcţii Căi Ferate S.R.L. | 55,645 | 1,220 | 78 |
Constantin Grup S.R.L. | 51,472 | 13,803 | 196 |
Tehnotrans Feroviar S.R.L. (THF) | 49,764 | 1,094 | 225 |
CER – FERSPED S.A. | 45,690 | -2,449 | 129 |
Rail Force S.R.L. (RFo) | 41,598 | -39,816 | 109 |
MMV Rail România S.A. | 40,090 | 3,098 | 86 |
Express Forwarding S.R.L. (EXFO) | 38,981 | -4,226 | 137 |
Via Terra Spedition S.R.L. (VTS) | 31,540 | -2,566 | 244 |
LOGISTICĂ FEROVIARĂ S.R.L. | 28,693 | 3,466 | 287 |
LTE-Rail Romania S.R.L. | 20,657 | 1,612 | 33 |
Captrain România S.R.L. | 17,457 | -0,355 | 16 |
Transblue S.R.L. | 6,643 | 1,670 | 47 |
TRANS RAIL S.R.L. | 1,355 | 0,122 | 12 |
Die TIM RAIL CARGO beschäftigt sich heute schwerpunktmäßig mit dem Getreidehandel – die Bahnsparte ist nur noch „Nebengeschäft“.