Die FRACHTbahn vermeldet eine erste Leistung in Deutschland zu einem polnischen Grenzbahnhof. Konkret wurde am 16.06.2025 eine kurzfristige Spotleistung mit leeren Kesselwagen für Schwefel zwischen Saarbrücken und Frankfurt an der Oder erbracht.
Zwischenzeitlich kann die Güterbahn auch die beiden anderen Übergänge (Horke / Węgliniec bzw. Guben) abdecken.
Klaus Siebold ist neuer Country & Safety Manager Germany bei der FRACHTbahn Traktion. Er übernimmt ab sofort die Leitung der Betriebsstätte in Duisburg und wird in der Rolle des örtlichen Betriebsleiters tätig sein.
Siebold ist langjähriger Triebfahrzeugführer, zertifizierter Ausbilder und Prüfer für Triebfahrzeugführer und bringt sechs Jahre Führungserfahrung im Betriebsmanagement mit. Er folgt in Deutschland auf Stephan Richter.
Bei den Chemietransporten Sarralbe (Ineos Polymers) – Münchsmünster (Basell Polyolefine) hat Europorte France als Hauptfrachtführer den Partner in Deutschland gewechselt. Statt der seit Ende 2019 aktiven heutige Retrack Germany übernimmt seit Januar 2025 die FRACHTbahn Traktion die Funktion als EVU in der Bundesrepublik. Die Züge werden planmäßig grenzüberschreitend mit E-Loks des Typs Alstom Prima aus dem Pool von Europorte bespannt.
Manuel Heindl übernimmt innerhalb der FRACHTbahn Traktion weitere Verantwortung und agiert seit Januar 2025 als Commercial Director. Dieser Posten wurde aufgrund der stetig wachsenden Unternehmung (inzwischen > 70 Mitarbeiter) im Rahmen einer Neustrukturierung der Organisation geschaffen.
Heindl übernahm bislang seit 2020 die vertriebliche Verantwortung für die Güterbahn, nun kommt die kaufmännische Leitung hinzu.
Seit 07.04.2025 haben die fünf Umläufe pro Woche des Trailer Romania Xpess (TRX) der DB Cargo Logistics zwischen Oradea und Stuttgart DUSS einen neuen Traktionär in Deutschland: Neu fahren GYSEV Cargo (GYC, HU) und Raaberbahn Cargo (RBC; AT) dort mit FRACHTbahn Traktion (FBT).
Die Güterbahn FRACHTbahn Traktion GmbH will weiter wachsen und finanziert den Kurs durch ein weitergehendes Commitment des Managements.
So hat der Ende 2023 eingestiegene Investor PWT Beteiligungs GmbH seine Anteile Mitte Februar 2025 wieder veräußert. Käufer war die ABSOLUTE RAIL aus Bratislava, deren Inhaber Reinhard Bamberger auch wieder Geschäftsführer der FRACHTbahn und nun auch deren größter Gesellschafter ist.
Die aktuellen Gesellschafteranteile der Güterbahn verteilen sich wie folgt:
74 % LogInVest Holding GmbH (diese wiederum 71 % ABSOLUTE RAIL, a.s., 19 % Klima Holding GmbH, 5 % FRACHTbahn-Geschäftsführer Volker Kohl sowie 5 % -Prokurist Manuel Heindl)
Nach Auskunft der Güterbahn ist der Anteilswechsel eine Folge der Überschwemmung auf der Westbahn-Strecke in Österreich im September 2024. Der Produktionsausfall und in der Folge die Einschränkungen in der Produktionsleistung über mehrere Wochen hinweg führten zu einem kurzfristigen Finanzierungsbedarf. Das Management konnte die Situation aus eigener Kraft stemmen, somit ergab sich die Möglichkeit einer Bereinigung auf Eigentümerebene.
Achse Deutschland Ost-West: Bislang sind dies vor allem Verkehre zwischen Sachsen/Sachsen-Anhalt und dem Ruhrgebiet bzw. Rheinland-Pfalz. Hinzu kommt im zweiten Quartal 2025 ein Verkehrsangebot ab den deutsch-polnischen Grenzen inklusive Anbindung von/nach Frankreich.
Verkehrsgebiete und Achsen der FRACHTbahn- Grafik: FRACHTbahn
Die FRACHTbahn Traktion GmbH hat bereits am 25.01.2025 neue Büroräumlichkeiten bezogen: Statt in der Lehrbachgasse 13 residiert man nun nicht weit im EURO PLAZA 2E in der Technologiestraße 10, 1120 Wien.
FRACHTbahn Traktion ist seit 21.01.2025 neuer Partner von Kombiverkehr auf der Relation Duisburg – Wels mit drei wöchentlichen Rundläufen. Zuvor hatte die Rail Cargo Group (RCG) die Züge gefahren,
Ondrej Holczreiter trat im November 2024 die neu geschaffene Stelle „Leiter Betrieb Österreich“ bei Budamar West (BDMW) an. Eisenbahnrechtlicher Betriebsleiter ist Ramin Kleinschuster (gleichzeitig Niederlassungsleiter), sein Stellvertreter als Betriebsleiter ist Reiner Maier.
Zuvor war Holczreiter unter anderem über vier Jahre bei der FRACHTbahn als Leiter Planung und Disposition. Die Funktion wurde nun zwischen Volker Kohl (GF / Leiter Betrieb) und Thomas Keiler (Leiter Betriebsdienst) aufgeteilt. Weitere vorherige Stationen von Holczreiter waren MMV Magyar Magánvasút bzw. MMV-Rail Austria, SŽDS bzw. Petrolsped Slovakia.
Im Juli 2024 gründete die FRACHTbahn Traktion GmbH eine Betriebsstätte in Deutschland mit Sitz am Duisburger Innenhafen: Philosophenweg 29-33, 47051 Duisburg
Ziel der operativen Betriebsstätte ist „die Präsenz in Deutschland zu stärken“ und die weitere Expansion am deutschen Markt voranzutreiben. Dazu gehört nach Auskunft des Unternehmens der weitere Aufbau eigener Ressourcen – insbesondere fahrendes Personal. Aufbau und Organisation der operativen Niederlassung übernimmt Stephan Richter (zuvor u.a. Personaldienstleister Tf – Dienstleistungen, kleinerElefant.team).