Freightliner PL (FPL) hat im September 2025 40 fabrikneue Tagnpps von Ermewa in den Bestand übernommen. Hersteller der Waggons ist Đuro Đaković.

Freightliner PL (FPL) hat im September 2025 40 fabrikneue Tagnpps von Ermewa in den Bestand übernommen. Hersteller der Waggons ist Đuro Đaković.

Der Reederei CMA CGM übernimmt Freightliner UK Intermodal Logistics. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss des Geschäfts wird für Anfang 2026 erwartet.
Das Geschäft umfasst die Markenrechte sowie sämtliche Bahn- und Straßenverkehre, einschließlich der Inlandterminals. Die Reedereigruppe will laut einer Unternehmensmitteilung durch die engere Verbindung von See- und Bahntransporten künftig integrierte, CO₂-arme Transportlösungen schaffen.
CMA CGM ist in Großbritannien stark vertreten und beschäftigt in den Bereichen Seeverkehr, Logistik und Binnenschifffahrt 7.200 Mitarbeiter. Die Reederei der Gruppe beschäftigt 286 Mitarbeiter und betreibt 28 Dienste, die Großbritannien mit dem Rest der Welt verbinden. Im Jahr 2024 beförderte CMA CGM 802.000 TEU von und nach Großbritannien. Im intermodalen Verkehr transportierte die CMA CGM Group über ihre Tochtergesellschaft CCIS zwischen Januar und Juli 2025 200.000 TEU auf Schiene und Straße.
Mit Freightliner Heavy Haul, Rotterdam Rail Feeding (RRF) und Freightliner Polen (FPL) bzw. Freightliner Deutschland (FDE) bleiben die anderen Geschäftsbereiche von Freightliner weiter im Besitz der bisherigen Eigentümer (Brookfield, eine kanadische Investmentverwaltungsgesellschaft und GIC, ein Staatsfonds aus Singapur). Als Mehrnutzeranbieter werde Freightliner UK Intermodal Logistics künftig unter der bestehenden Führung eigenständig agieren.
Nach drei Siemens Vectron MS von Cargounit mietet Freightliner PL (FPL) neu mit 193 880 auch eine Lok des Typs von European Locomotive Leasing (ELL). Die Übergabe erfolgte am 16.05.2025 in Czerwieńsk.

Am 05.03.2025 erfolgte die erste Abfahrt eines neuen Intermodalzuges von LKW WALTER. Dieser verbindet das P&O-Termin in Rotterdam-Europoort mit dem BTT Rail Terminal in Rzepin. Die Traktion übernehmen der drei Rundläufe pro Woche die Schwesterunternehmen Rotterdam Rail Feeding (RRF), Freightliner DE (FDE) und Freightliner PL (FPL). In Rzepin rangiert HSL Polska.
Ein Video dazu findet sich auf www.linkedin.com.

Krzysztof Wróbel hat nach zwölf Jahren als CFO der Freightliner-Landesgesellschaften in Polen und Deutschland die Gruppe verlassen. Seit Januar 2025 ist er CFO beim Glasfasernetzbetreiber Światłowód Inwestycje.
Freightliner PL (FPL) setzt seit Spätherbst 2024 ein 38-Wagen-Set fabrikneuer Tagnpps von GATX Rail Europe ein.

Nach Testläufen plant Freightliner PL (FPL) Anfang 2025 den Start von regelmäßigen Intermodalverbindungen von Schlesien zum Hafen von Świnoujście und von dort via Fähre nach Ystad bzw. Trelleborg und via Bahn weiter nach Göteborg und Stockholm.
Ein erster Pilotzug verkehrte erreichte Świnoujście am 08.12.2024. Die Taschenwagen stellte Eurowagon.

In der Nacht zum 21.11.2024 sind in Kuźnia Raciborska gegen 1:30 Uhr sieben Waggons eines Getreidezuges Baborów – Wrocław der Freightliner PL (FPL) entgleist und mit einem auf dem Gegengleis fahrenden PKP Cargo-Güterzug der Relation Gdańsk – Chałupki mit der Zuglok ET22-978 zusammengestoßen. Einer der Lokführer wurde leicht verletzt.
Die staatliche Kommission für die Untersuchung von Eisenbahnunfällen hat vorläufig ausgeschlossen, dass der Vorfall von Dritten verursacht wurde.

LKW WALTER reaktivierte Mitte Juli 2024 die Intermodalrelation Rostock-Seehafen – Karlsruhe – dieses Mal als Company Train mit drei Rundläufen pro Woche. Perspektivisch soll dieses Produkt bis Ende des Jahres auf 5-6 Rundläufe pro Woche ausgebaut werden. Traktionspartner ist Freightliner DE (FDE).
