Kurz nach der ersten Leistung aus Koper ist ein erster Intermodalzug aus Budapest (MAHART) am 31.07.2025 im neuen Terminal Debrecen eingetroffen. Kunde war der neue GYSEV CARGO-Mehrheitsgesellschafter Waberer`s. Ein Video findet sich auf linkedin.com.
[SI/HU] Erster Ganzzug Koper – Debrecen
Am Morgen des 28.07.2025 ist der erste Ganzzug aus Koper am neuen Intermodalterminal in Debrecen angekommen. Die Leistung wurde von den Partnern Ghibli Logistics, GYSEV CARGO und CMA CGM realisiert.

[HU] GMP-Vectron für GYSEV Cargo
Mit 1293 204 ist eine fabrikneue Lok des Typs Siemens Vectron MS A10 von Green Mobility Partners (GMP) an GYSEV Cargo vermietet. Die Maschine wurde jüngst in den Farben des Betreibers foliert. Fotos finden sich auf facebook.com.
[HU] DB und GYSEV kooperieren
DB Cargo Hungária und GYSEV CARGO haben einen nicht näher spezifizierten Dienstleistungsvertrag unterzeichnet.

[SK] LOKO TRANS revisioniert Ea der GYSEV
LOKO TRANS Slovakia revisioniert 58 Eas / Eaos für GYSEV Cargo. Dabei werden auch die Frontklappen modifiziert.

[RO/DE] DB: Neuer Traktionär für TRX
Seit 07.04.2025 haben die fünf Umläufe pro Woche des Trailer Romania Xpess (TRX) der DB Cargo Logistics zwischen Oradea und Stuttgart DUSS einen neuen Traktionär in Deutschland: Neu fahren GYSEV Cargo (GYC, HU) und Raaberbahn Cargo (RBC; AT) dort mit FRACHTbahn Traktion (FBT).
[AT] Kontor von GYSEV zu Rolling-Tons

Seit Mitte März 2025 ist Péter Kontor als Sales Manager für Intermodal-Verkehre bei der österreichischen Spedition Rolling-Tons Bahnspeditionsgesellschaft. Kontor ist seit mehr als 20 Jahren in der Branche aktiv und war zuletzt bei GYSEV Cargo im Vertrieb tätig.
Die Rolling-Tons, eine 2022 gegründete Tochterfirma der RATH Gruppe (unter anderem RTB, RTB CARGO, VIAS), ist spezialisiert auf Speditionsdienstleistung im Bereich Schienengüterverkehr. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem osteuropäischen Markt zur Entwicklung sowohl konventioneller als auch intermodaler Transportlösungen. Ergänzt wird dies durch Terminaldienstleistungen sowie die Organisation von An- und Ablieferungen.
[HU] GYSEV CARGO: Pete steigt auf

Bei GYSEV CARGO übernimmt Zsolt Pete seit 01.01.2025 die Geschäftsentwicklung. Im Unternehmen ist er seit Januar 2020 als Key Account Manager tätig. Zuvor leitete er seit Juni 2015 den Bereich Operations bei der damaligen Amber Rail als Joint Venture von Trade Trans und GYSEV CARGO.
[HU] Waberer’s kauft sich bei GYSEV Cargo ein
Nach dem im Frühjahr 2024 vollzogenen Einstieg beider Petrolsped-Gruppe hat Waberer’s International am 23.12.2024 Vereinbarungen zum 70 %igen Einstieg bei der GYSEV Cargo Zrt. (GYC) unterzeichnet. Dieser soll nach Erteilung der entsprechenden Genehmigungen im ersten Halbjahr 2025 erfolgen.

Dabei wird Waberer’s in einem ersten Schritt 62,5 % übernehmen und dann über eine Kapitalerhöhung von 2 Mrd. HUF (4,85 Mio. EUR) auf 70 % erhöhen. Aktueller Alleineigentümer der GYSEV Cargo ist die nahezu komplett staatliche Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Zrt. (GYSEV / „Raaberbahn“), die sich im Besitz von Ungarn (71,8 %) bzw. Österreich (28,2 %) befindet.
GYSEV Cargo ist nach der ÖBB Rail Cargo Hungaria (RCH) die zweitgrößte Güterbahn in Ungarn. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen in Österreich (Raaberbahn Cargo) und Rumänien (GYSEV Cargorom) wurde 2023 ein EBIT von 598 Mio. HUF und einen Gewinn nach Steuern von 544 Mio. HUF bei einem Umsatz von 28,4 Mrd. HUF.
GYSEV Cargo betreibt auch das Containerterminal in Sopron (Westungarn) im Intermodal Logistics Service Center, das Eigentum von GYSEV ist. Es wird auch das im Bau befindliche intermodale Containerterminal am Bahnhof Debrecen-Macs Industrial Park betreiben.
Mehrheitseigentümer von Waberer’s ist mit István Tiborcz der Schwiegersohn des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Tiborcz hält als Privatperson nur einen minimalen Anteil. Über zwei in seinem Besitz befindliche Unternehmen der BDPST-Gruppe (Merkport Zrt. und Geraldton Invest Zrt.) beträgt sein Anteil jedoch über 50 %.
Es bleibt abzuwarten, wie Waberer’s seine beiden Bahnbeteiligungen regional ordnet. GYC sowie PSP Cargo sind beide in Ungarn, Österreich und Rumänien tätig bzw. mit entsprechenden Lizenzen ausgestattet.

Tisza neuer Logistikdirektor bei GYSEV CARGO
Seit 01.09.2023 ist Péter Tisza neuer Logistikdirektor der GYSEV CARGO Zrt. Der Manager ist August 2017 im Unternehmen und war bislang im Logistikvertrieb tätig. Tisza folgt auf Ákos Viczián, der den Posten seit August 2011 inne hatte.