Hector Rail reagiert auf die unverändert schwierige finanzielle Lage der Gruppe und richtet das deutsche Tochterunternehmen neu aus. Der Plan sieht eine Steigerung der Effizienz sowie eine weitere Reduzierung der Kosten vor. Insbesondere sollen Synergien innerhalb der europäischen Organisation stärker genutzt und Doppelstrukturen abgebaut werden.
Im Rahmen dieser Veränderung scheidet der seit 01.11.2023 amtierende Marc Giesen einvernehmlich aus der Geschäftsführung der Hector Rail GmbH aus. Die Verantwortung für die deutsche Gesellschaft geht künftig direkt an den Gruppen-CEO Dr. Carsten Hinne über. Die operative Leitung in Deutschland übernimmt künftig Peter Plewa, der an Hinne berichtet. Plewa war zuvor unter anderem in leitenden Managementpositionen für CTL Logistics, HHLA Intermodal, duisport agency und Track Tec tätig.
Die schwedische Güterbahn Hector Rail erbringt seit Januar 2008 intermodale Transporte auf dem Korridor Schweden – Deutschland. Für die betriebliche Koordination am südlichen Ende der Transportkette entstand nachfolgend eine Niederlassung in Deutschland, die per 24.09.2015 aus finanziellen Gründen in eine GmbH umgewandelt wurde. 2016 ff erfolgte die Expansion in die Traktion von Personenverkehren, Automobil- und Mineralöltransporten. Dies bedeutete für das Unternehmen über die Jahre knapp eine Vervierfachung der Mitarbeiterzahlen (2017: 29 Mitarbeiter / 2023: 129 Mitarbeiter), aber auch immer wieder deutliche Verluste in den Jahresabschlüssen.




