[GR] Aluminiumblöcke intermodal transportiert

Insgesamt drei Ganzzüge mit 29 t schweren und auf 40′ Flat-Rack-Containern verladenen Aluminiumblöcken (slabs) sind jüngst mehrheitlich per Bahn vom Hafen in Piräus zu einem Werk im Hinterland transportiert worden. Der Umschlag auf die Straße fand dabei in Oinoi im Terminal der Transcombi Express statt, der Lkw absolvierte nur die letzten 6 km zum Werk der ELVAL in Oinofyta.

Der gesamte Prozess wurde von Viexal organisiert, einem exklusiven Inhouse-Lieferanten für eine Gruppe von Metallherstellern, die zu Viohalco gehören. Den Schienentransport betreute der Zugoperatur und Logistiker Pearl, als Traktionär war Hellenic Train involviert.

Foto: Viexal

Griechenland: Unfall mit mindestens 38 Todesopfern

Bei einem Zugunglück in Griechenland wurden am 28.02.2023 kurz vor Mitternacht mindestens 38 Menschen getötet und 85 weitere verletzt. Auf einer zweigleisigen Strecke kollidierten nahe Evangelismos ein Güterzug sowie der IC 62 Athen – Thessaloniki der ehemaligen Staatsbahn Hellenic Train. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes befanden sich etwa 350 Fahrgäste an Bord. Die Bergungsarbeiten sind weiterhin im Gange.

Es wird vermutet, dass der Bahnhofsvorsteher in Larissa die Schlüssel, mit denen die Durchfahrt der Züge auf den Kreuzungsgleisen mechanisch geregelt wird, nicht umgedreht hat, so dass die beiden Züge auf dieselbe Strecke geschickt wurden.

Die Strecke ist am Unfallort seit etwa 15 Jahren zweigleisig, elektrifiziert und mit Lichtsignalen ausgerüstet, die Sicherungsanlagen sind hier nach wie vor nicht in Betrieb, die Zugsicherung erfolgt per Funk, so auch ein Gewerkschafter in einem Interview.

Leider ist das nicht der erste schwere Unfall wegen mangelnder Sicherungsanlagenin Griechenland. 2017 verunglückte deshalb ein Zug südlich von Thessaloniki.