The Signalling Company (TSC), heute ein Tochterunternehmen der Škoda-Gruppe, hat einen weiteren Meilenstein in seiner Zusammenarbeit mit Lineas erreicht. Die belgischen Behörden haben die Betriebsgenehmigung für die erste HLD77-Lokomotive erteilt, die mit der modularen softwaredefinierten Sicherheitsplattform von TSC ausgestattet ist.
Die Plattform, auf der zunächst die nationale Sicherheitsanwendung TBL1+ läuft, macht die HLD77 zu einem softwaremäßig aufrüstbaren Fahrzeug mit optimierten Betriebs- und Wartungskosten.
Diese Zulassung ist die erste Homologation einer Lokomotive mit dem Betriebssystem RailOS® und dem sicheren Computer iEVC® – einer universellen Plattform, die für die Ausführung mehrerer Signal- und anderer Anwendungen ausgelegt ist. In der Praxis bedeutet dies, dass zukünftige Upgrades, wie z. B. ETCS, schnell und kostengünstig installiert werden können, sodass die Flotte nicht nur in Belgien, sondern auch international in benachbarten Märkten wie Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg betrieben werden kann.





