[DE] Gebrauchte Facs für hrs

Der Hamburger Rail Service (hrs) hat zehn gebrauchte Facs der Havelländischen Eisenbahn (hvle) über den Händler FFWD Rail erworben. Übergangsweise ist die On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör (OR) aus Mettmann ECM für die Fahrzeuge.

Bei der hvle waren die 40 aus Luxemburg bezogenen Facs vor zwei Jahren durch Neufahrzeuge ersetzt worden. Diese gingen damals in die Schweiz bzw. an FFWD Rail.

Foto: hrs

[DE] HRS ordert zwei DE 18

Die Hamburger Rail Service (HRS) und Vossloh Rolling Stock haben Verträge über den Kauf von zwei DE 18 unterschrieben. Die beiden Lokomotiven werden ab 2026 in Betrieb genommen und sowohl im schweren Rangier- als auch im Streckendienst sowie für die Baustellenlogistik eingesetzt.

Für HRS übrigens nicht die ersten Loks des Typs: Die Privatbahn hatte bereits 2019 eine DE 18 beschafft und sie dann 2022 an Nexrail veräußert sowie zurückgemietet.

[DE] hrs ordert Vectron Dual Mode

Der Hamburger Rail Service (hrs) hat am 25.09.2025 drei Siemens Vectron Dual Mode geordert, die im Juni 2027 geliefert werden. Aktuell mietet hrs drei baugleiche Loks von Northrail.

Innerhalb der hrs-Gruppe sind aktuell 350 Mitarbeiter tätig, im Pool werden 32 Loks und 450 Güterwagen disponiert.

von links: Peter Hahn (Siemens) und Adem Gülaz (hrs). Foto: hrs

[DE] Wagenknecht von ERR zu hrs

Christopher Wagenknecht ist seit August 2025 Örtlicher Betriebsleiter Technik bei der Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG (hrs).

Voraus gingen mehr als fünf Jahre bei der ERR European Rail Rent GmbH, zuletzt seit April 2025 als Leiter Instandhaltungsmanagement, sowie elfeinhalb Jahre bei der Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) als Leiter Wagenmanagement bzw. Leiter Wagentechnik.

[DE] hrs: Schawohl neuer Geschäftsführer

André Schawohl wurde mit Wirkung zum 10.04.2025 vom Prokuristen zum Geschäftsführer der Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG sowie der Hamburger Rail Service Holding GmbH neben Firmengründer Adem Gülaz und dem seit 01.05.2017 amtierenden Niko Nabil Mahmoud befördert.

In seiner neuen Rolle soll der Manager die Verantwortung für die strategische und operative Steuerung der Unternehmensgruppe mit Fokus auf den Bereich Bauleistungen übernehmen.

Schawohl ist seit elf Jahren bei der hrs und war bislang Leiter Bahnbetrieb sowie seit Mai 2024 auch Geschäftsführer der neuen hrs-Tochter D&D Eisenbahngesellschaft.

Von links: André Schawohl, Adem Gülaz. Foto: hrs

[DE] hrs: Bielka ist Geschäftsbereichsleiter Eisenbahn

Stefan Bielka übernimmt mit Wirkung zum 15.04.2025 die Position des Geschäftsbereichsleiters Eisenbahn innerhalb der Hamburger Rail Service Holding GmbH sowie der Hamburger Rail Service GmbH & Co.KG. Darüber hinaus wird ihm Prokura für beide Gesellschaften erteilt. Vorgänger war hier André Schawohl, der zum Geschäftsführer berufen wurde.

Bielka ist seit dem 01.01.2018 Teil des Teams und war bislang Leiter Betrieb und Technik.

Von links: Adem Gülaz, André Schawohl, Stefan Bielka. Foto: hrs

[DE] Zugreif von D&D zu FlixTrain

Nach einem Jahr als Geschäftsführer der vom Hamburger Rail Service (hrs) übernommenen D & D Eisenbahngesellschaft ist Holger Zugreif per 01.04.2025 als Head of Fleet and Maintenance zu FlixTrain gewechselt.

Bei der D&D ist der in Personalunion als Geschäftsführer der hrs tätige Niko Nabil Mahmoud neben André Schawohl nachgerückt.

[DE] DP World startet Intermodallinien

DP World hat im Januar zwei neue Intermodallinien aufgesetzt:

  • Hamburg – Kornwestheim (DUSS) / Stuttgart (DP World) (im Wechsel); 3 x pro Woche seit 06.01.2025
  • Wilhelmshaven – Dortmund; 3 x pro Woche seit 14.01.2025

Die Traktion übernimmt der Hamburger Rail Service (hrs), der bereits seit Januar 2023 Hamburg und das DP World Terminal in Germersheim für den gleichen Betreiber auf Spotbasis verbindet.