[DE] Just von AMEH TRANS zu ITX

Zum 01.09.2025 übernahm Jeff Just den Posten des Eisenbahnbetriebsleiters (Ebl) bei der InterTourex (ITX). Zuvor war er bei ArcellorMittal als Leiter Streckenverkehre sowie bei WFL Wedler Franz Logistik und der Mitteldeutschen Eisenbahn (MEG) als Ebl tätig. Neben seiner Tätigkeit als Ebl wird er auch das Vertriebsteam der ITX mit unterstützen. 

Just folgt auf Udo Kemmelmeier (ex BahnTouristikExpress, ex DB Fernverkehr), welcher der ITX als dritter Eisenbahnbetriebsleiter neben Jeff Just und Ulrich Neumann erhalten bleibt.

[DE] ITX: Lok für Umleiter in Cottbus

Die InterTourex (ITX) stationiert ab 04.08.2025 eine Diesellok (vermutlich Baureihe 232) in Cottbus, um die von 04.08  bis 28.11. gesperrte Strecke Guben – Czerwiensk zu entlasten und bei Bedarf Umleitungsverkehre via Cottbus – Forst anzubieten. Die Lok soll im Regelfall 24 h besetzt sein und somit für Ditte die Möglichkeit bieten, nicht den ohnehin überlasten Weg via Oderbrücke zu fahren, der jetzt schon an seiner Kapazitätsgrenze ist. 

[DE] ITX mietet zwei V 100 von EWL

Zur Verstärkung des Lokbestandes überführte die InterTourex (ITX) am 21.06.2025 zwei V 100 aus dem Bestand der European Wagon Lease (EWL) nach Aschersleben. 92 80 1211 357-9 D-EFM wird seitdem gemietet, 92 80 1203 214-2 D-EFM folgt nach Instandsetzung.

Foto: ITX

[DE] Dritte 143er für ITX

InterTourex (ITX) hat eine zuvor seit März 2025 von DB Regio gemietete E-Lok der Baureihe 143 am 19.05.2025 erworben. 143 963 ist die dritte Lok dieses Typs bei dem privaten EVU neben zwei Maschinen, die Ende 2024 von der Schwestergesellschaft Salzland Rail Service (SRS) übernommen wurden.

[DE] ITX-V 180 an MaS Bahnconsult

Die MaS Bahnconsult hat bereits am 27.02.2025 die ehemalige BUNA-201 und ihre Schwestern 202 und 203 von der Intertourex (ITX) übernommen. Eine der V 180 soll als Museumslok aufgearbeitet werden, die Schwestermaschinen dienen als Ersatzteilspender. ITX hatte die Loks im Herbst 2023 erworben, zu einer Aufarbeitung kam es nicht. Der Verkauf erfolgte im Rahmen einer Flottenverjüngung.

Bereits Ende März wurde die BUNA 202 von Staßfurt nach Leipzig überführt. Die Leipziger Dampfkultour nutzte die Rückfahrt vom Frühlingsfest im Eisenbahnmuseum Staßfurt für die Mitnahme.

Am 27. / 28.04. konnten auch die Loks 201 und 203 aus Aschersleben abgeholt werden, um in Leipzig Hbf die 202 aufzunehmen und zunächst alle drei Loks in das Stillstandsmanagement Leipzig-Engelsdorf zu überführen.

Foto: MaS

[DE] BBG und ITX weiterhin für InfraLeuna

Der Bahnbetrieb Gera (BBG) und die InterTourex (ITX) fahren weiterhin Umläufe Großkorbetha – Hamburg für InfraLeuna. Transportiert wird Dünger für die DOMO n Waggons angeschriebene Caproleuna, den InfraLeuna sonst per Eigentraktion in die Hansestadt fährt.

155 192-8 GERA Spergau 06.04.2025

143 963-7

[DE/HU] ITX veräußert 232 an KÁRPÁT Vasút

InterTourex (ITX) hat die erst im Mai 2023 übernommene 232 057 an die ungarische Privatbahn KÁRPÁT Vasút verkauft. Dort ist sie nach der ex DB 233 441 die zweite Lok des Typs LTS TE109.

Grund für den Verkauf der im Sommer 2024 mit Fristablauf abgestellten Lok ist die angestrebte Verjüngung des Fuhrparks, um sich besser auf die Anforderungen der Kunden einstellen zu können. Da die Lokomotive auch ein Einzelgänger durch ihren CAT Motor ist, war die Wartung dieser Maschine auch aufwändiger als bei der restlichen von SRS-ITX-Lok Ost im Verbund betriebenen 232 Flotte, was in Zeiten knapper Werkstattkapazitäten eben wirtschaftlich auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig wäre.

232 057 der InterTourex GmbH in Bernburg

[DE] Kooperation ermöglicht ITX Gefahrguttransporte

InterTourex (ITX) vermeldet die Möglichkeit, neu auch Gefahrgut wie beispielsweise Benzin, Diesel, Heizöl, Chemie oder andere Produkte mit orangener Warntafel befördern zu können. Grundlage ist eine neue Zusammenarbeit mit smart rail, die über ein entsprechendes Sicherheitszertifikat verfügt. Der bisherige ITX-Partner WEE Rail erhält eine „SiBe“ mit Gefahrgut vermutlich erst Ende Februar 2025.