Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat am 24.06.2025 angekündigt, dass die Hochgeschwindigkeitsstrecke Subotica – Novi Sad bis Ende Juli 2025 für den Güterverkehr geöffnet und Ende August für den Personenverkehr geöffnet wird.
Sieben Führungskräfte des staatlichen Betreibers, darunter auch Wartungs- und Entwicklungsmanager, haben nach Angabe der politischen Wochenzeitung Radar ein Dokument unterzeichnet, das auf gravierende Mängel hinweist, die vor der Abfahrt des ersten Zuges behoben werden müssten. Zahlreiche, zum Teil verkehrsgefährdende Mängel an der neuen Bahnstrecke Novi Sad – Subotica seien noch nicht behoben, bestätigte der jüngste Bericht der Serbischen Arbeitsgruppe für Eisenbahninfrastruktur (IŽS) vom 19. Mai, der Radar vorlag. Inzwischen hatte die Regierung im Mai Vladimir Maksimović als kommissarischen Direktor des Staatsunternehmens IŽS entlassen.
In dem Bericht werden mehrfach Mängel an den Herzstücken und Zungen von Weichen erwähnt und darauf hingewiesen, dass auch die Stabilität der Gleisböschung beeinträchtigt sei. Im Fazit des Dokuments heißt es, die IŽS-Arbeitsgruppe habe den Auftragnehmer und den Bauleiter auf die festgestellten Unregelmäßigkeiten hingewiesen und insbesondere betont, dass diese bis spätestens 20. Juni behoben werden müssten, wenn die Eisenbahnstrecke Novi Sad – Subotica bzw. Kelebia tatsächlich am 7. Juli für den Verkehr freigegeben werden soll, wie es ursprünglich angekündigt worden war. Wahrscheinlich hat Vučić deshalb die Eröffnung der Strecke erneut verschoben, „für den Güterverkehr bis Ende Juli und für den Personenverkehr bis Ende August“.

