[RS] Subotica – Novi Sad noch mit Mängeln?

Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat am 24.06.2025 angekündigt, dass die Hochgeschwindigkeitsstrecke Subotica – Novi Sad bis Ende Juli 2025 für den Güterverkehr geöffnet und Ende August für den Personenverkehr geöffnet wird.

Sieben Führungskräfte des staatlichen Betreibers, darunter auch Wartungs- und Entwicklungsmanager, haben nach Angabe der politischen Wochenzeitung Radar ein Dokument unterzeichnet, das auf gravierende Mängel hinweist, die vor der Abfahrt des ersten Zuges behoben werden müssten. Zahlreiche, zum Teil verkehrsgefährdende Mängel an der neuen Bahnstrecke Novi Sad – Subotica seien noch nicht behoben, bestätigte der jüngste Bericht der Serbischen Arbeitsgruppe für Eisenbahninfrastruktur (IŽS) vom 19. Mai, der Radar vorlag. Inzwischen hatte die Regierung im Mai Vladimir Maksimović als kommissarischen Direktor des Staatsunternehmens IŽS entlassen.

In dem Bericht werden mehrfach Mängel an den Herzstücken und Zungen von Weichen erwähnt und darauf hingewiesen, dass auch die Stabilität der Gleisböschung beeinträchtigt sei. Im Fazit des Dokuments heißt es, die IŽS-Arbeitsgruppe habe den Auftragnehmer und den Bauleiter auf die festgestellten Unregelmäßigkeiten hingewiesen und insbesondere betont, dass diese bis spätestens 20. Juni behoben werden müssten, wenn die Eisenbahnstrecke Novi Sad – Subotica bzw. Kelebia tatsächlich am 7. Juli für den Verkehr freigegeben werden soll, wie es ursprünglich angekündigt worden war. Wahrscheinlich hat Vučić deshalb die Eröffnung der Strecke erneut verschoben, „für den Güterverkehr bis Ende Juli und für den Personenverkehr bis Ende August“.

[RS] EBWE-Darlehen für serbische Eisenbahninfrastruktur

Am 01.11.2024 wurde dem serbischen Parlament der Gesetzentwurf über die Bestätigung des Darlehensvertrags für dringende Reparaturen im Bereich Eisenbahninfrastruktur im Wert von 50 Mio. EUR vorgelegt.

Das Darlehen wurde am 08.10.2024 von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) genehmigt. Ziel des Projekts ist es, die Modernisierung und Aufrüstung der Eisenbahninfrastruktur auf Abschnitten von rund 194 km Haupt- und Regionalstrecken zu unterstützen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 31.09.2027 abgeschlossen sein.

Der Austausch oder Einbau des gekauften Materials wird in größtem Umfang auf Streckenabschnitten durchgeführt, auf denen eine große Anzahl von Unfällen oder Entgleisungen von Fahrzeugen verzeichnet wurde:

  • Ranžirna stanica (Rbf) Beograd B – Rasputnica R – Rasputnica A (– Resnik)
  • Ranžirna stanica Beograd A – Rasputnica T – Rakovica
  • (Rasputnica B –) Rasputnica K – Rasputnica K1 (– Jajinci)
  • (Rakovica –) Jajinci – Mala Krsna – Velika Plana
  • Beograd centar – Pančevo – Vršac
  • Resnik – Požega – Vrbnica – državna granica (Grenze)
  • Lapovo – Kraljevo
  • Ruma – Šabac – Rasputnica Donja Borina – državna granica (– Zvornik Novi)
  • (Platičevo –) Rasputnica „1” – Rasputnica „3” (– Štitar)
  • Smederevo – Mala Krsna
  • Mala Krsna – Bor – Rasputnica „2” (– Vražogrnac)
  • (Niš –) Crveni Krst – Zaječar – Prahovo – državna granica (Grenze)
  • Pančevo – Zrenjanin – Kikinda
  • Subotica – Bogojevo – državna granica (Grenze)
  • Novi Sad – Odžaci – Bogojevo
  • (Novi Sad –) Rasputnica Sajlovo – Rimski Šančevi – Orlovat

[RS] Tanasković leitet Eisenbahninfrastruktur

Der staatliche Betreiber der Eisenbahninfrastruktur Serbiens (Infrastruktura železnice Srbije A.D. (IžS)) hat mit Jelena Tanasković seit 07.05.2024 eine neue Generaldirektorin. Sie war zuvor ab Oktober 2022 Ministerin für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft in der letzten Konvokation der serbischen Regierung. Bevor sie Ministerin wurde, war sie seit 2018 Staatssekretärin im Finanzministerium und wurde 2020 zur Staatssekretärin im Ministerium für Umweltschutz ernannt.

Das Direktorium besteht somit aus:

  • Jelena Tanasković, B.Sc. Ökonomin, amtierende Generaldirektorin, Vorsitzende des Verwaltungsrats.
  • Milutin Milošević, B.Sc. Kommunikationsingenieur, Exekutivdirektor für die Verwaltung der öffentlichen Eisenbahninfrastruktur, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Milan Novović, Bachelor of Business Informatics, Exekutivdirektor für Entwicklung, Investitionen und gemeinsame Angelegenheiten, Mitglied des Verwaltungsrats