Rail&Sea Logistics hat für die Slurryzüge aus Terneuzen nach Virton in Belgien und Schwerte in Deutschland zum Jahreswechsel den Traktionär gewechselt. Neu fährt RTB CARGO jeweils bis zu 2 x pro Woche zu den Zielen – zuvor hatte Lineas die Leistungen erbracht. Die letzte Meile ab Schwerte erbringt Rail&Sea in Eigentraktion.
[NL/DE] Slurry neu ab Terneuzen mit Lineas
Die wöchentliche Versorgung der Papierfabrik Kabel Premium Pulp & Paper in Hagen mit Kalkslurry erfolgt seit Januar 2024 vom Standort der Calcit in Terneuzen aus. Die Traktion erfolgt durch Lineas, Auftraggeber ist Rail&Sea. Zuvor starteten die Züge bei Calcit in Gospić (Kroatien). 2023 waren bereits Spotzüge ab Terneuzen gefahren.
Kalkslurry-Testzüge mit RTB CARGO
RTB CARGO führt seit Kalenderwoche 24 Kalkslurry-Probeverkehre von Terneuzen (Verbrugge) nach Deutschland (u.a. Karlsruhe und Schwerte (für Papierwerk in Hagen-Kabel)) durch. Ab Gent-Zeehaven wird dabei elektrisch gefahren.



