[DE] Reichmuth/rcm: Laaers für Milšped

Der Automobillogistiker Milšped erhält ab Januar 2026 200 neue Laaers L08A aus der Fertigung von Greenbrier Europe in Świdnica. Sie ergänzen die bereits 500 vorhandenen Waggons (vor allem L02A and L08A).

Die Neubauwaggons werden im Full Service Leasing über die erstmals in dieser Funktion tätige rcm rail care and management beschafft, die bereits als ECM 1-3 für die vorhandene Flotte agiert. Die Finanzierung erfolgt über den rcm-Mehrheitsgesellschafter Reichmuth Infrastructure bzw. deren Tochterunternehmen InRoll AG.

[AT] RCA schreibt Laaers aus

Rail Cargo Austria (RCA) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung zum Kauf von Laaers ausgeschrieben (128240-2025).

Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung über die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung bzw. Zulassung und Inbetriebsetzung von Laaers mit einer fixen Laufzeit von drei Jahren (11.12.2025 bis 28.11.2028) und insgesamt fünf Laufzeitoptionen über die Verlängerung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr.

Frist für den Eingang der Angebote ist der 14.03.2025.

[EU] Touax: Mehr Automotive

Der Waggonvermieter Touax verstärkt seine Präsenz im Automobilbereich:

  • Jeweils 100 neue Laaers in den Jahren 2025 und 2026
  • Umbau von weiteren Flachwagen in 40 zusätzliche Doppelflachwagen (L2L) für Nutzfahrzeuge

[PL] STS Logistic baut Flotte aus

Die STS Logistic aus Swarzędz in Polen baut den Bestand an Automobiltransportwagen aus: Anfang 2025 sollen fünf zusätzliche Sets bei der Tochtergesellschaft der CLIP Group in Betrieb genommen werden. Insgesamt hat STS Logistic 300 Laaers geordert.

Foto: STS Logistic

[EU] GATX ordert Laaers

GATX Rail Europe investiert in einen neuen Wagentyp: Die ersten Laaers werden im Herbst 2024 erwartet und sind bereits an Kunden vergeben. Zu Hersteller und Stückzahlen wollte sich GATX vorab auf Anfrage nicht äußern.