Philipp Hoffmann ist seit Oktober 2025 Projektleiter Produktion bei der LEG Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft in Delitzsch. Vorherige Stationen waren unter anderem InterTourex (ITX) und Retrack Germany.
[DE] LEG mietet 232 von SGL
[DE] Flex übernimmt Bw Leipzig Süd von LEG
Seit 03.06.2024 wird das ehemalige Bw Leipzig Süd durch die Flex Eisenbahnwerkstatt GmbH betrieben. Vorheriger Nutzer der gemieteten Anlage war die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG).

Alpha Trains: Vectron DM an LEG
Am 31.01.2024 erfolgte mit 248 055 die Übergabe einer fabrikneuen Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode an Alpha Trains bzw. den Kunden Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG). Die LEG mietet eine baugleiche Lok bereits von Northrail.


[DE] LEG: Lyga nicht mehr Geschäftsführerin
Firmengründer und Alleingesellschafter Andreas Pietz ist wieder alleiniger Geschäftsführer der LEG Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH. Maria Lyga wurde abberufen, ist aber weiterhin als Assistentin der Geschäftsführung im Unternehmen tätig.
Weitere E-Lok für Traktion4Rent / Budamar West
Eigene Euro Dual für LEG
Jüngst ist mit 90 80 2159 445-6 die erste eigene Stadler Euro Dual für die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG) in Deutschland eingetroffen. Die LEG mietet seit Juni 2021 eine solche Lok bei ELP.
LEG veräußert 155 078 an Traktion4Rent
Nach drei Monaten Vermietung von der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG) an Budamar West (BDMW) ist die 155 078 per 01.07.2022 an die Traktion4Rent GmbH verkauft. Mieter bleibt unverändert die BDMW, die aus LEG-Beständen bereits 232 701 übernahm.
Weitere TE109 für KrisMax
Die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG) hat zwei weitere Loks des Typs TE109 veräußert. Käufer der zuvor als Ersatzteilspender dienenden und am 17.05.2022 nach Oderbrücke überführten Maschinen ist dem Vernehmen nach PHU Kris-Max Krzysztof Janakowski in Łódź, die bereits über sechs Loks dieses Typs verfügen.
232 103 gelangte 1999 über Zwischenhändler an die Bahngesellschaft Waldhof (BGW), 2001 übernahmen die übernahmen die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) die Maschine, ehe sie im November 2010 an Raildox weitergereicht und 2017 nach Abstellung an die LEG weitergereit wurde. 233 696 war im November 2017 von DB Cargo an die LEG gegangen.
Zweite TE109 für SRS
Der Salzland Rail Service (SRS) hat am 21.04.2022 eine zweite Diesellok des Typs TE109 in den Bestand aufgenommen. Die 1974 gebaute 232 068 war zuvor schon zeitweise angemietet gewesen und hatte zuletzt im April 2019 eine Hauptuntersuchung (HU) erhalten.

Die Lok war nach dem Einsatz bei den Staatsbahnen 2005 an die Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) und 2017 an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft (LEG) gegangen.




