[RS] Weitere M62 von Skinest Rail

Nach der Aufarbeitung bei DLRR in Daugavpils in Lettland ist die geteilte ehemalige Doppellok 2M62-0070 unterwegs gen Serbien. Die nun über Skinest Rail vermarkteten Maschinen wurden in Polen zunächst von TEM2-232 der LTG Cargo geschleppt, in Łuków übernahm Rail Cargo Groups 1293 003 gen Bohumín.

TEM2-232 | 03.05.2025

[HU] Maxima remotorisiert für Kárpát Vasút

Der polnische Instandhalter Maxima Kustusz Kyrcz vermeldet die erneute Remotorisierung einer Diesellok des Typs M62 – Kunde war hier die ungarische Privatbahn Kárpát Vasút. Statt dem Zweitaktmotors 14D40 wurde mit dem 5D49 ein Viertaktmotor aus dem Hause Kolomna installiert.

Foto: Maxima

[HU] EUROGATE testet EWG-M62

EUROGATE Rail Hungary hat am 02.03.2025 eine Diesellok des Typs M62 getestet. Bespannt wurde der sonntägliche Kraftstoffzug auf dem Abschnitt Rajka – Tarjánpuszta am 02.03.2025 mit 629 002 der East West Gate (EWG Rail). Es sollten Erkenntnisse gewonnen werden, ob der Loktyp besser geeignet ist als die aktuell eingesetzte Lok des Typs Electroputere 060DA. Dem Vernehmen nach bleibt es bei der bislang praktizierten Bespannung.

[HU] Skinest Rail: M62 für RCH

Die Rail Cargo Hungaria (RCH) setzt in Zukunft zwei Dieselloks des Typs M62 (2M62-0293B / 2M62-0378B) des Vermieters Skinest Rail ein. Konzernunternehmen überführten die beiden Loks Ende Dezember 2024 von Lettland nach Ungarn.

Foto: Rail Cargo Group

[DE] Kurzzeitig wieder „Taigatrommel“ bei der Wismut

Vom 03. bis 05.06.2024 kam es auf der vormaligen Wismut-Strecken zu einem Einsatz der V200 507 der EBS Erfurter Bahnservice. In früheren Jahren bildeten Loks des Typs LTS M62 „Taigatrommel“ das Rückgrat der Zugtraktion auf diesen Strecken. Heute betreibt die Starkenberger Gruppe Infrastruktur und Leistungen – die Planbespannung obliegt Loks des Typs Stadler EuroDual.

Nächste M62 für V-Híd

Die nächste Diesellok des Typs M62 für den ungarischen Baukonzern V-Híd steht vor der Wiederinbetriebnahme. Bei der nun als „M62-178“ bezeichneten Lok handelt es sich um die ehemalige 628 178 der Staatsbahn MÁV, die bei der Daugavpils Lokomotîvju Remonta Rûpnîca (DLRR) eine Hauptuntersuchung erhielt.

Foto: DLRR