V-Híd: M62 zur Aufarbeitung nach Daugavpils

Zwei Dieselloks des Typs M62 der ungarischen Bahngesellschaft V-Híd Vagyonkezelő traten jüngst den Weg von Budapest zur Aufarbeitung in Daugavpils in Lettland an.

Die Tochter des Baukonzerns V-Híd Építő hatte in den letzten Jahren neben der ungarischen M62-069 im Jahr 2021 auch die M62-1015 aus Lettland sowie drei Loks M62-104, 108 und 178 der ungarischen Staatsbahn MÁV-START erworben. Nach guten Erfahrungen mit der Reparatur der M62-1015 in den lettischen Werkstätten Daugavpils Lokomotīvju Remonta Rūpnīca verließen die M62-178 und M62-104 Budapest-Ferencváros am 22.08.2022. V-Híd bespannte den Lokzug bis Rajka, dort übernahm DB Cargo Czechia mit 193 360 bis Chałupki sowie SKPL Cargo in Polen.

Wegen dem Krieg in der Ukraine konnte nicht der traditionelle Weg via Breitspur durch die Ukraine, Weißrussland und Russland gewählt werden. Neu erfolgte die Nutzung des polnisch-litauischen Normalspurübergangs Trakiszki/Mockava.

EWG Rail erwirbt M62

EWG Rail, Bahntochter des neu errichteten „East West Gate Intermodal Terminal Hungary“ (EWG) nahe der ukrainischen Grenze für den Containerumschlag im Güterverkehr zwischen Breitspur, Normalspur und Lkw, hat eine zweite Diesellok erworben. Die ehemalige M62-1151 der lettischen LDz soll künftig im Breitspurteil rangieren. Aktuell wird die Lok in Daugavpils aufgearbeitet.

EWG Rail M62-1151 in Daugavpils. Foto: EWG Rail

Mehr Normalspur für LTG Cargo

LTG Cargo hat den Normalspurpark erweitert, um die zunehmenden Verkehre zum Kaunas Intermodal Terminal (KIT) bedienen zu können. Jüngst wurde die Breitspurdiesellok M62K-1150 auf 1.435 mm umgespurt.

Drehgestellwechsel unter Zuhilfenahme von zwei Schienenkränen der Schwestergesellschaft LTG Infra. Foto: LTG Cargo

EBS nimmt Taigatrommel in Betrieb

Die EBS Erfurter Bahnservice hat dieser Tage eine Diesellok des Typs M62 „Taigatrommel“ nach Aufarbeitung und Remotorisierung (Kolomna 5-2D49) in Daugavpils, Lettland, wieder in Betrieb genommen. Die als V200 507 bezeichnete Maschine wird im Regeldienst verwendet und ist eine von zwei betriebsfähigen M62 in Deutschland.

Die ersten Kilometer mit Zuglast. Foto: EBS
220 507 mit DGS 95218 UE G - UEM bei Uelleben
Quelle: https://www.flickr.com/photos/157081384@N07/51847372365/

Die Maschine mit Baujahr 1972 wurde zunächst an die tschechoslowakischen Bahnen CSD geliefert. Nach Abstellung durch die Nachfolgegesellschaft CD wurde die Maschine von Ludger Guttweins Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft (EBG) im November 1999 nach Deutschland importiert. Nach Herrichtung für den Deutschlandeinsatz durch den Hersteller ADtrans (später Bombardier, heute Alstom) kam sie im dortigen Lokpool als Mietlok zum Einsatz. 2003 erwarb die Mieter Leipziger Eisenbahnverkehrsgessellschaft (LEG) die Lok und veräußerte sie 2007 weiter nach Polen an Rail Polska. Dort kam sie jedoch nie zum Einsatz. Seit Februar 2021 ist EBS Eigentümer der Lok.

https://trainpix.org/vehicle/155335/?lang=de

Einzelstück von DB nun Verkehrsrot

Ein besonderes Einzelstück wurde jüngst in Vilnius, Litauen, hauptuntersucht und im aktuellen DB Cargo Layout lackiert: Die seit ca. 2014 im Rangierdienst im Bereich Kobylany / Małaszewicze nahe der polnisch-weißrussischen Grenze eingesetzte, letzte „Wumme“ / „Taigatrommel“ der DB Cargo Polska. „M62-1241“ ist breitspurig (1.520 mm) und ein modernisiertes Exemplar (M62K) mit einem Kolomna-Motor des Typs 2-2D49.

Ursprünglich wurde sie von der Lokfabrik Lugansk 1971 an die tschechoslowakische ČSD geliefert. Deren Nachfolger ČD verkaufte sie 1999 über das Handelsunternehmen ČMKS Trade in Nymburk an die deutsche Privatbahn EBG – Eisenbahn Betriebs-Gesellschaft von Ludger Guttwein. Seit 2000 im Lokpool der ADtranz Deutschland gelangte sie zu Mietkunden in Deutschland und nach Auflösung des Pools 2002 an die ASP Schienenfahrzeugdienst (spätere LEG Leipziger Eisenbahngesellschaft). Seit 2005 ist die Lok in Polen und erlebte bereits zig Namen des Eigentümers: Przedsiebiorstwo Transportu Kolejowego i Gospodarki Kamieniem (PTKiGK) Zabrze => PTK Holding => DB Schenker Rail Zabrze => DB Schenker Rail Polska => DB Cargo Polska

https://www.instagram.com/p/CFRCpTsqgyp/?igshid=1dim9uxihpwxu