[NL] MDrivers: Streit um Bürgschaft

Am 28.05.2025 hat die Rechtbank Zeeland-West-Brabant eine Klage der MDrivers gegen zwei Anteilseigner abgewiesen. Die Entscheidung C/02/435413 / KG ZA 25-226 wurde am 10.06.2025 publiziert. Zu der Auseinandersetzung vor dem niederländischen Gericht war es im Nachgang des Insolvenzantrages eines Gläubigers gegen die Bahngesellschaft MDrivers gekommen.

Vor dem Gericht hatte MDrivers einen Betrag in Höhe von 3,9 Mio. EUR gefordert, um eine Insolvenz abzuwenden. Eine diesen Betrag umfassende Bürgschaft hatten die indirekten Anteilseigner Intergroup B.V. von Jan Willem van Kesteren (u.a. Futtermittelhändler InterFeed), SchieGotthard B.V. von Thom Heijselaar, deren Joint Venture Rail4Ward B.V. sowie die Sbcn B.V. von Thom Derks am 12.12.2024 unterzeichnet und im Rahmen der EVU-Zulassung der MDrivers an die Aufsichtsbehörde Inspectie Leefomgeving & Transport (ILT) übersendet. Die Aufsichtsbehörde hatte diese gefordert um nachzuweisen, „dass die finanzielle Lage des Eisenbahnunternehmens ausreicht, um seinen bestehenden und künftigen Verpflichtungen aus seiner gegenwärtigen oder geplanten Geschäftstätigkeit für mindestens ein Jahr nachzukommen.“

Im oben genannten Verfahren argumentierten die Beklagten dass sich der Bürge verpflichte, die Schuld des Hauptschuldners zu begleichen, wenn dieser zahlungsunfähig wird. Folglich bestünde keine Verpflichtung gegenüber der MDrivers B.V. Nach vorläufiger Auffassung des Richters des einstweiligen Rechtsschutzes ist dieser Verteidigung zu folgen. Der Richter des einstweiligen Rechtsschutzes hält es vorerst nicht für plausibel, dass im Hauptsacheverfahren entschieden wird, dass dies in diesem konkreten Fall anders sein wird.

Dies bedeutet, dass MDrivers sich nicht auf die Garantie berufen kann und die Klage daher auf dieser Grundlage abzuweisen ist.

Grafik: De Rechtspraak

[NL] MDrivers: Gläubiger stellt Insolvenzantrag

Ein Gläubiger des niederländischen Bahnunternehmens MDrivers hat am 19.05.2025 beim Gericht einen Antrag auf Insolvenz von MDrivers gestellt hat. Ein weiterer Gläubiger kündigte am 16. Mai ebenfalls an, Insolvenz anzumelden, falls MDrivers die ausstehende Forderung nicht begleicht.

[NL/DE] MDrivers nimmt Betrieb auf

Das jüngst lizenzierte und mit rein niederländischem Kapital aufgebauten Unternehmen MDrivers hat den Betrieb aufgenommen. Für die Zugtraktion stehen unter anderem 186 157 von Captrain sowie 186 384 von Akiem zur Verfügung, die jüngst um eine E-Lok des Typs Siemens ES 64 F4 von Akiem ergänzt wurde.

Bei eine der Leistungen handelt es sich um einen erstmals am 08.01.2025 abgewickelten offenen Intermodalzug vom Cabooter-Terminal im Greenport Venlo nach Brescia, der aktuell vor allem Wechselbrücken des Logistikers Wetron befördert. EVU-Partner auf dem Weg nach Süden sind TR Trans Rail und Captrain Italia (CTI). Gestartet mit drei Umläufen pro Woche wurde die Frequenz ab der Kalenderwoche 7/2025 auf fünf Umläufe verdichtet.

HSL 186 384-4 KLV, Neudorf

Zudem wurden Züge mit LPG von Vopak-Terminal Vlissingen zum Empfänger Polski Gaz Sosnowiec auf dem Abschnitt bis Frankfurt (Oder) für VTG Rail Logistics befördert. Am 11.01.2025 erfolgte das mit Mietlok 9902 der RXP Tractie, eine Woche später mit 186 157.

MDrivers Captrain 186 157 met tr 60710 (18-1-2025)

Für Rail4Ward gelangten zudem Zuckerrübenpellets nach Graaco Coevoerden: treinposities.nl

Neu sind zudem wöchentliche Transporte mit Stahl zu Wuppermann in Moerdijk, die zuvor Lineas für dispo-Tf Rail erbracht hatte.

MDR 6703 met schuifwandwagens te Moerdijk