Bei den Brennerverkehren der DB Cargo kommt es zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 zu Veränderungen: Die aktuell in der Konfiguration DB Cargo (Deutschland), Rail Cargo Austria (RCA; Österreich) und Mercitalia Rail (MIR; Italien) abgewickelten Verkehre wird ab dann die DB-Beteiligung Lokomotion (LOMO) von München bis zum Brenner übernehmen. Unverändert bleibt der durchgehende Lokeinsatz mit Vectron MS von DB Cargo bzw. an Mercitalia Rail vermieteten Vectron MS der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE).
Hupac startet Novara – Bari
Der Intermodaloperateur Hupac startet am 28.09.2020 eine direkte P400-Verbindung zwischen Novara (CIM) und Bari (Ferruccio) mit drei wöchentlichen Rundläufen. Die Traktion übernimmt Mercitalia Rail.
Hupac ist seit Anfang 2016 in Kooperation mit Mercitalia Intermodal (ex Cemat) auf der Achse Busto Arsizio – Bari mit aktuell sechs wöchentlichen Rundläufen aktiv. Auf der Achse Mailand – Bari konkurriert Hupac mit dem Anbieter GTS logistic.

Ambrogio startet Neuss – Verona
Ambrogio Intermodal hat am 01.07.2020 eine neue Intermodalverbindung zwischen Domegliara nahe Verona und Neuss gestartet. Die Fahrtroute führt – für den Intermodaloperateur erstmalig – via Brenner.
Die zwei wöchentlichen Rundläufe werden von Mercitalia Rail (südlich Brennero), Lokomotion (Brenner bis München) und Crossrail Benelux (Ambrogio ist Gesellschafter der Muttergesellschaft BLS Cargo) traktioniert.

Turin und Udine verbunden
Mercitalia Rail (MIR) verbindet Torino Orbassano und Cervignano del Friuli (Udine) seit 13.01.2020 mit einem Intermodalangebot für Space Logistic. Die Züge fahren montags, mittwochs und freitags ab Orbassano, dienstags, donnerstags und samstags in Gegenrichtung.




