Leasingpartner für die 44 Am 843 der SBB Cargo ist Nordic Re-Finance (NRFAB). Dies bestätigte das schwedische Vermietunternehmen auf Anfrage. NRFAB hat bereits 11 Bombardier TRAXX von SBB Cargo übernommen und für Skandinavien ertüchtigt.
Modernisierung: Nordic Re-Finance nutzt Railcare
Im Auftrag des Lokomotivvermieters Nordic Re-Finance arbeitet Railcare an der Modernisierung und Anpassung von insgesamt 28 Lokomotiven, die auf dem skandinavischen Markt vermietet werden sollen. Die Projekte werden im Zeitraum 2022-2024 durchgeführt.
- Anpassung von sechs Bombardier TRAXX ex SBB Cargo für den Betrieb in Schweden und Norwegen sowie Abwicklung des gesamten Zulassungsverfahrens über die EU-Eisenbahnagentur ERA und deren One-Stop-Shop-Datenbank. Die Arbeiten sind im Gange, und die Auslieferung ist für das erste Quartal 2023 geplant. Der Auftragswert beläuft sich auf etwa 10 Mio. SEK (920.000 EUR).
- Ausrüstung von 22 TMe ex DSB mit ETCS. Der Auftragswert dieses Projekts beläuft sich auf etwa 20 Mio. SEK (1,85 Mio. EUR). Die Installationen haben bereits begonnen und werden mit mehreren Lokomotiven pro Quartal bis einschließlich 2024 fortgesetzt.

Contec Rail mietet ME von NRFAB
Contec Rail wird für den jüngst mit Banedanmark geschlossenen Traktionsvertrag drei Dieselloks des Typs ME bei Nordic Re-Finance (NRFAB) mieten. Mit der Lok 1530 befindet sich schon mehrere Monate eine Maschine beim dänischen Kunden im Einsatz.

hrs ersetzt TRAXX durch Neubauten
Der Hamburger Rail Service (hrs) hat seine beiden im Januar 2019 von SBB Cargo übernommenen Bombardier TRAXX AC2 (482 048, 049) nach Schweden veräußert. Käufer der 2006 gebauten Maschinen ist Nordic Re-Finance, die bereits einige Schwesterloks von der SBB Cargo erworben haben. Bei der hrs werden die Maschinen mittelfristig durch moderne Neubauloks ersetzt.

Nordic Re-Finance: Mieter der TMe
Nordic Re-Finance (NRFAB) vermietet die von der DSB übernommenen Dieselloks des Typs ME (neu: TMe) wie folgt:
- 1518, 1519, 1525 -> CargoNet (Norwegen)
- 1530 (zukünftig auch 1531) -> Contec Rail (Dänemark)
- 1524, 1526, 1533 -> DB Cargo Scandinavia (Dänemark)
- 1509, 1513 -> InfraNord Sverige (Schweden)
- 1527 -> Nordiska Tåg (Schweden, Reserve)
- 1514, 1523 -> OnRail (Norwegen)
- 1508, 1516, 1537-> VO Enginering (Dänemark)
- 1503, 1505, 1511, 1517, 1522, 1532 -> SKPL Cargo (Polen)
ME-Dieselloks erhalten Beklebung
Nordic Re-Finance hat die drei an DB Cargo vermieteten ME-Dieselloks mit Beklebungen versehen. ME-1524, 1526 und 1533 tragen Motive aus Märchen des dänischen Dichters Hans-Christian Andersen (Der Schneemann / Die kleine Meerjungfrau / Die wilden Schwäne).

Weitere TRAXX für Nordic Re-Finance
SBB Cargo hat bereits sechs E-Loks des Typs Re482.2 (Bombardier TRAXX F140 AC2) nach Schweden an Nordic Re-Finance verkauft – nun folgen die verbleibenden vier. Mit dem vollständigen Verkauf dieser Fahrzeugflotte konsolidiert SBB Cargo das Rollmaterial-Portfolio.
Die finale Einigung konnten beide Vertragspartner im vergangenen Monat erzielen. Sie blicken mittlerweile auf eine mehrjährige Zusammenarbeit zurück. Die ersten fünf Lokomotiven hat SBB Cargo Ende 2020 an die schwedische Firma verkauft, letztes Jahr erfolgte die Übernahme eines weiteren Fahrzeuges.
DB Cargo mietet ME-Dieselloks
DB Cargo mietet drei Dieselloks des Typs ME (ex DSB) von Nordic Re-Finance für den Einsatz in Dänmark, um den dortigen, knappen Bestand an MZ-Dieselloks zu verstärken.

DB Cargo 185 330 + ME 1524 + 1533 + 1526 + 1530 am 21.04.2022 bei bei Tårnby. Foto: J. Lundstrøm
Am 21.04.2022 wurden sieben ME von Kopenhagen nach Schweden überführt und vier andere ME-Loks gingen zurück nach Dänemark.
Nordiska Tåg verkauft Loks
Die kleine schwedische Privatbahn Nordiska Tåg (NTAB) hat ihre Loks Rc4 1148, T43 242 und T44 263 per 01.02.2022 an Nordic Re-Finance (NRFAB) verkauft. Beide Unternehmen arbeiten bereits schon länger zusammen, u.a. mietet NTAB seit 2021 eine TMe von NRAFAB. Grund für den Verkauf waren nach Aussage von NTAB die hohen Kosten für die ab Juni benötigte ECM-Zertifizierung, die sich für das kleine Unternehmen nicht gelohnt hätten.
Hitachi-ERTMS für ME der NRFAB
Hitachi Rail hat von Nordic Re-Finance (NRFAB) den Auftrag zur Modernisierung der Signalsysteme von 27 ME-Dieselloks in Schweden, Norwegen und Dänemark erhalten. Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Anfang 2023 abgeschlossen sein.




