[PL] Northrail-Tochter in Warschau gegründet

Northrail hat eine Tochtergesellschaft in Polen gegründet: Die Northrail Polska Sp. z o.o. hat ihren Sitz in der ul. Piękna 18 in 00-549 Warsaw. Die Eintragung erfolgte bereits am 02.06.2025, das Vermietunternehmen publizierte die Neugründung jedoch erst am 23.10.2025.

„Polen ist ein strategisch wichtiger Markt für uns“, begründete Northrail-CEO Dr. Volker Simmering den Schritt. Polen gehöre zu den wichtigen Zielmärkten in Europa und sei
ein wesentlicher Bestandteil der internationalen Wachstumsstrategie von Northrail, so das Unternehmen.

Für den mittel- und osteuropäischen Markt verstärkt Aleksandra Jęć seit März 2025 das Sales-Team von Northrail und fungiert vor Ort in Polen als direkte Ansprechpartnerin. Seit Ende Juli 2025 verantwortet sie zudem den skandinavischen Markt und gehört dem Team von Birgit Mazur, Head of Sales Group, an.

[DE] Müller-Reichenwallner von Northrail zu Beacon Rail

Fabian Müller-Reichenwallner ist seit Oktober 2025 Director Commercial bei Beacon Rail Leasing (BRLL). Zuvor war der Manager unter anderem acht Jahre bei Northrail. Seit Oktober 2017 als Sales Manager bzw. seit Dezember 2021 als Commercial Director und Head of Portfolio Management.

[DE] Northrail übernimmt mkb-Dual Mode

Northrail und die Mindener Kreisbahnen (mkb) haben bereits am 30.07.2025 den Kaufvertrag und die Rückleasingvereinbarung für zwei Anfang 2021 gelieferte Siemens Vectron Dual Mode geschlossen. Dies gab Northrail am 08.09.2025 bekannt. Die mkb ist langjähriger Kunde des Vermietunternehmens und führt neben den vormals eigenen Dual Mode bereits länger eine gleiche Lok von Northrail im Bestand.

Die mkb sieht in der Partnerschaft eine strategische Weiterentwicklung der Flottenstrategie. Durch den Verkauf mit Rückleasing sichere man sich den Zugriff auf moderne Traktionsmittel bei gleichzeitigen Liquiditätsvorteilen.

Die Übergabe der Loks erfolgte zum 1. August, Northrail hat somit 43 dieser Maschinen im Bestand. Darüber hinaus wurde mit Siemens Mobility Anfang dieses Jahres ein Rahmenvertrag über 50 Vectron geschlossen. Zunächst wurden 15 Vectron Dual Mode abgerufen, im August 2025 folgten zwei weitere. Damit umfasst die Bestellung insgesamt 17 Fahrzeuge dieses Typs, die voraussichtlich ab Juli 2026 ausgeliefert werden.

[DE] Northrail strukturiert Vertrieb neu

Northrail hat Vertrieb neu aufgestellt, um „noch näher an den Märkten und Kunden zu sein“:

  • Birgit Mazur steuert ab sofort als Head of Sales Group die gesamten Vertriebsaktivitäten. Zudem ist sie Hauptansprechpartnerin für Westeuropa. Ihr zur Seite steht Danny Müller-Dröge als stellvertretender Gesamtvertriebsleiter. Im Zuge der Neuordnung erhalten beide Prokura.
  • Als Head of Sales DACH Region betreut Müller-Dröge außerdem weiterhin gemeinsam mit Markus Bartels die deutschsprachigen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Für die Aktivitäten in Zentral- und Osteuropa sowie Skandinavien ist Aleksandra Jęć federführend verantwortlich.
  • Walter Job wird als Sales Manager sowohl mit Birgit Mazur als auch mit Aleksandra Jęć in West-, Zentral- und Osteuropa sowie Skandinavien aktiv sein.
  • Im Hintergrund sorgt Hilke Hohls dafür, dass im Sales Support alles reibungslos läuft – unter der Leitung von Danny Müller-Dröge.

[DE] Northrail: Schwarten neuer CFO

Northrail holt Björn Schwarten als Chief Financial Officer in die Geschäftsführung. Ab dem 01.11.2025 wird er gemeinsam mit dem CEO Dr. Volker Simmering die Weiterentwicklung des Unternehmens verantworten.

Schwarten verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Durch seine langjährige Tätigkeit bei dem europaweit führenden Güterwagenvermieter VTG GmbH, zuletzt als Head of Finance und interimistischer Chief Financial Officer, besitzt er zudem die erforderliche Erfahrung in der Schienenverkehrsbranche. In seiner neuen Rolle bei Northrail wird er die Leitung der Fachbereiche Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling übernehmen. Bislang verantwortet Dr. Volker Simmering diese Funktion innerhalb der Geschäftsführung, der sich künftig vollumfänglich auf seine Aufgaben als CEO konzentrieren wird.

[DE] Trentzsch verlässt Northrail nach 10 Jahren

Die Gesellschafter der Northrail-Gruppe und Michael Trentzsch als Geschäftsführer der Northrail GmbH haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden.

Trenzsch war vor zehn Jahren in die Unternehmensgruppe eingetreten. In dieser Zeit hat er nach Aussage von Northrail eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Gruppe gespielt und einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens geleistet. Besonders durch den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu den Herstellern und die zahlreichen umgesetzten Projekte habe er über die Jahre maßgeblich zum Wachstum von Northrail beigetragen.

Die Northrail GmbH und die Northrail Investment Management GmbH werden geschäftsführungsseitig nun zunächst durch Volker Simmering allein vertreten.

[DE] Northrail zieht um

Das Lokvermietunternehmen Northrail vollzieht auch die räumliche Trennung von der ehemaligen Muttergesellschaft Paribus: Mitte Juni 2025 erfolgt der Umzug von der Königstraße in Hamburg-Altona Richtung Innenstadt. Der neue Standort sei zentraler gelegen und böte mehr Raum für das weitere Wachstum, so das Unternehmen auf Anfrage.

Die neue Adresse: Brandstwiete 1, 20457 Hamburg

[DE] Northrail-Smartron Komplett

Bis Ende April 2025 hat Siemens die letzten fünf von 30 Smartron an RIVE / Norhrail ausgeliefert. Die Kunden:

  • 192 115 dispo-Tf Rail
  • 192 116 KombiRail Europe (KRE)
  • 192 117 KombiRail Europe (KRE)
  • 192 118 dispo-Tf Rail
  • 192 119 KombiRail Europe (KRE)

Neues Audis mit neuem Zugpferd