[SE] Hansén von Railcare zu Nordiska Tåg

Johan Hansén ist seit Oktober 2025 Geschäftsführer der schwedischen Privatbahn Nordiska Tåg AB.

Zuvor war der Manager unter anderem über sieben Jahre Chef der Planungsabteilung von Hector Rail und danach nahezu 12 Jahre bei der Railcare Group. Dort war er zuletzt seit April 2023 Geschäftsführer der EVU-Sparte Railcare T. Als GEschäftsführerin der Railcare T übernahm Johanna Ekehult, die seit Januar 2015 Finanzmanagerin bei der Railcare Group ist.

[SE] Ergebnisse der Güterbahnen

Die „auf Strecke“ tätigen schwedischen Güterbahnen konnten die Umsätze 2024 gegenüber dem Vorjahr relativ konstant halten. Weiterhin „rot“ sind Green Cargo, Hector Rail sowie die aus CFL cargo Sverige hervorgegangene SHN Cargo. BLS Rail befindet sich in Norwegen und neu auch Schweden in Restrukturierung.

Für 2025 ist aufgrund der Wirtschaftslage und den zum Jahreswechsel um 40 % gestiegenen Trassenpreisen in Schweden nicht unbedingt mit einer Verbesserung der Ergebnisse zu rechnen.


Nettoumsatz
2024
Nettoumsatz
2023
Ergebnis
2024
Ergebnis
2023
Green Cargo4.019.0003.998.000-192.000-98.000
Hector Rail1.292.0671.299.682-104.358-38.892
LKAB Malmtrafik1.209.603-350
Real Rail365.525703
TAGAB*344.568348.2195.57020.697
railcare T**326.344 279.1551.0407.045
TX Logistik289.411246.63610.15231.464
SHN Cargo / CFL cargo204.341185.995-22.025-24.686
Grenland Rail69.71792.9863.86312.245
BLS Rail82.202-2.203
Tågfrakt44.03137.2841.0573.581
  • * = Personen- und Güterverkehr
  • ** = Güterverkehr und Vermietung
  • Angaben in tausend SEK, entspricht 91 EUR
  • Quelle: allabolag.se

[SE] Railcare-Loks neu in Gävle und Ånge

Im Rahmen des erweiterten Einsatzes für die schwedische Verkehrsbehörde hat Railcare nun zwei weitere Räumlokomotiven in Gävle und Ånge stationiert.

Zusätzlich zu den oben genannten Standorten verfügt Railcare auch über Loks in Nässjö, Älmhult, Långsele, Vännäs, Boden, Kiruna und Borlänge. Anfang 2026 folgt noch Hallsberg.

Foto: Railcare

[FI] Sicherheitszertifikate für Rangierdienst in Tornio

Die schwedischen Unternehmen Railcare T AB erhielten am 28.10.2024 und Hector Rail AB am 15.11.2024 ein Sicherheitszertifikat von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) für den Betrieb von Rangierarbeiten in Tornio. Dagegen verfügt das staatliche schwedische Güterverkehrsunternehmen Green Cargo nicht über eine solche Lizenz. Dies war die erste Genehmigung, welche die ERA für Finnland erteilt hat, die vorherigen Genehmigungen kamen von Traficom.

[SE] Railcare mietet TME von NRFAB

Die schwedische Bahngesellschaft Railcare mietet drei Dieselloks des Typs TME (ex DSB) von Nordic Re-Finance (NRFAB). Diese werden bei Infrastrukturprojekten zum Einsatz kommen. Eine erste Lok wurde bereits übergeben, eine Zweite folgt in Kürze, eine Dritte im nächsten Jahr.

Die Werkstatt von Railcare war bereits Partner der NRFAB bei der Ertüchtigung der zuvor in Dänemark eingesetzten Loks für Einsatz in Schweden bzw. die Ausrüstung der Maschinen mit ETCS.

Foto: NRFAB