Heinrichsmeyer Eisenbahndienstleistungen hat am 06.01.2021 den Rangierdienst in Borken (Hessen) für Rundholzzüge der DB Cargo Logistics aufgenommen. Eingesetzt wird die unternehmenseigene (ex DB) 363 199.
HSL rangiert in Sloe
Wie geplant startete am 15.01.2021 der Rangierdienst der HSL Netherlands in Sloe. Am ersten Betriebstag wurde ein Propylenzug aus Stendell zum Vopak-Tanklager befördert. Bis zur Fertigstellung einer V 60 D von RXP Tractie wird sie von einer Diesellok der „Stichting 2454 Crew“ vertreten.
HSL fährt bereits seit 2020 nach Sloehaven, bislang rangierte dort v.a. Captrain Netherlands.

figure>
Väte verdoppelt Rangierkapazitäten
Nach der Sperrung des Großen Belts für Trailer und deren Umleitung via Lübeck / Rostock -> Fähre -> Trelleborg hat der dort tätige Rangierdienstleister Väte seine Kapazitäten im schwedischen Fährhafen verdoppelt.
HSL plant Rangierlok in Sloe
Die HSL Netherlands plant dem Vernehmen nach die Einrichtung einer Rangierdienstleistung im Sloehaven nahe Vlissingen. Dies ist nach Amersfoort, Almelo und Rotterdam der vierte Standort des Unternehmens in den Niederlanden. Als Triebfahrzeug soll eine V 60 D der RXP Tractie zum Einsatz kommen, die beim Start zunächst durch eine Diesellok der „Stichting 2454 Crew“ vertreten wird.
Aktuell bieten Independant Rail Partner (IRP) und Captrain Rangierdienstleistungen im Sloehaven an, wobei die SNCF-Tochter in Kürze ihre Lok abziehen wird.
EVM Rail übernimmt ab Cuneo
Am 31.10.2020 traf die neue Diesellok der EVM Rail in Cuneo südwestlich von Turin ein. Der EffiShunter 1000 soll in Kürze die letzte Meile nach Busca übernehmen, die bisher mit einer G 1000 BB von Captrain erbracht wurde.
EVM Rail bringt nahezu täglich einen Getreidezug nach Busca, wo eine Weizenmühle versorgt wird. Deren Betreiber Sedamyl gehört seit Juli 2019 zum Etea-Konzern, der auch Mehrheitsgesellschafter der EVM Rail ist. Ergänzend ist auch weiterhin Captrain nach Busca tätig.
HSL rangiert in Rotterdam
Die HSL Netherlands plant dem Vernehmen nach ab November 2020 einen Rangierdienst in Rotterdam mit einer von Alpha Trains gemieteten G 2000.
DeltaRail rangiert wieder für PCC
DeltaRail übernimmt seit 07.09.2020 wieder die Bedienung des Umschlagterminals der PCC Intermodal in Frankfurt (Oder). Eingesetzt werden zwei Loks des Typs Vossloh G 1206, die von Alpha Trains bzw. Northrail gemietet sind.
Die vor Ort ansässige Güterbahn ist dort bereits seit Februar 2012 tätig, hatte den Auftrag aber Anfang Juli 2020 kurzzeitig an CTL Logistics verloren.
hrs für RheinCargo
Der RheinCargo-Claim „Clever kombiniert“ passt hervorragend zu einem neuen Projekt: In Hamburg und Ludwigshafen wird der Logistikdienstleister jetzt vom Eisenbahnunternehmen „Hamburger Rail Service“ (HRS) unterstützt. Hier werden Loks, die die örtlichen Tanklager bedienen, mit Personal von HRS besetzt.
SETG rangiert in Schwedt
Die Salzburger EisenbahnTransport Logistik (SETG) hat seit März 2020 in Schwedt (Oder) eine eigene Rangierdiesellok des Typs V 60 stationiert. Diese bewegt v.a. Slurryzüge der SETG zum Werk des Papierherstellers Leipa, steht aber auch Dritten offen.
Leipa besitzt auch eine eigene Lok (Henschel DHG 1200 BB) für den Wagenverschub, diese ist aber nicht auf der DB Netz-Strecke Schwedt Bhf. – Schwedt WüSt zugelassen. Die SETG nutzte vor der Eigenproduktion die Dienste von LOCON auf der letzten Meile.
Väte rangiert in Uddevalla
Väte Rail übernimmt seit 01.03.2020 den Rangierdienst für Green Cargo in Uddevalla. Dies beinhaltet auch die Bedienung des Hafen sowie des Industriegebietes Kuröd.


