[DE] Michaelis von Helrom zu RBP

Claus Michaelis ist seit dem 01.08.2025 Verkehrs- und Betriebskoordinator bei der RBP Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft. Michaelis bringt nach Einschätzung der RBP fundierte operative Kenntnisse in der Disposition, der Störungsbearbeitung, der internationalen Verkehrskoordination sowie im Kundenservice mit. Seine langjährige Erfahrung als Bindeglied zwischen Betrieb, Kunden und Infrastrukturbetreibern mache ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams, so die RBP.

Michaelis‘ berufliche Laufbahn umfasst unter anderem Stationen als:

  • Manager Trailer Hub (HELROM, Frankfurt/Regensburg)
  • Referent Störungsmanagement (DB Cargo, Frankfurt)
  • Corridor Manager für Einzelwagenverkehre Skandinavien (DB Cargo, Duisburg)
  • Sachbearbeiter im Kundenservicezentrum, Disponent Lokdienst und Triebfahrzeugführer bei der DB

[DE/FR] Propylen mit RBP und EPF

Seit Jahresbeginn 2025 laufen ca. alle drei Wochen Ganzzüge mit Propylen zwischen der Heide-Raffinerie in Hemmingstedt und dem Werk der Arkema in Creutzwald. Den deutschen Abschnitt absolviert die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft, in Saarbrücken übernimmt Europorte France (EPF).

RPOOL 186 431 RBP "daBAHNtsichwasan"

[DE] RBP mit Mehrverkehr Ost-West

Die Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mbH (RBP) baut ihr Engagement als Traktionsdienstleister aus. So konnten im Februar 2025 Schweröltransporte zwischen der Raffinerie der PCK in Schwedt und Hamburg Hohe Schaar für TankMatch Rail Hamburg (TMR) aufgenommen werden. Vorbereitend hatte die private Güterbahn mit PCK einen Infrastrukturnutzungsvertrag abgeschlossen. Die Transporte hatte zuvor Captrain erbracht.

Als neuer Partner der polnischen Güterbahn Olavion ist man zudem auf der Achse Wilhelmshaven – Oderbrücke tätig.

Parallel konnte der Lokbestand um die 187 316 von Railpool aufgestockt werden und umfasst nun:

  • 3 E-Lok TRAXX F140 MS (gemietet von Railpool)
  • 1 E-Lok TRAXX F160 AC3 LM (gemietet von Railpool)
  • 1 Diesellok 215 (gemietet von Kurpfalzbahn)
  • 1 E- / Diesellok Vectron Dual Mode (gemietet von Northrail)
RBP 225 133 mit leerem Schwerölzug in Hohe Schaar. Foto: RBP

[DE] RBP mit Wagenüberführungen

Die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft absolviert aktuell Wagenumfuhren für den Kunden ChemOil Logistics: Am 31.01.2025 verkehrte ein Zug mit 25 H-Wagen nach Übernahme von der SBB Cargo in Basel nach Ulm (Übergabe an BKE Eisenbahn-Service) mit Zugziel Ummendorf. Am 03.02. folgten 38 H-Wagen aus Mukran nach Würzburg mit Übergabe an ČD Cargo für die Weiterfahrt nach Linz. Für den 5. Februar war ein Zug mit Wagen aus Hettstedt nach Passau und Weiterfahrt nach Klagenfurt angedacht.

[AT/DE] SETG retourniert 187er, neue Mieter

Die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (SETG) hat rund um den Jahreswechsel alle drei Loks des Typs Bombardier TRAXX AC3 LM an Railpool retourniert. Die neuen Mieter:

  • 187 302: LoConnect als zweite von Railpool gemietete TRAXX AC3 LM
  • 187 316: RBP Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft
  • 187 347: Holzlogistik und Güterbahn (HLG), die außerdem über drei eigene 187er verfügen

Bei der SETG verbleibt somit nur die unternehmenseigene 487 001.

[DE] Railpool: Modula-Hybridloks für RBP

Am 26.03.2024 unterzeichneten Railpool und die Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft (RBP) in Siegburg einen der ersten Full-Service-Leasingverträge über insgesamt fünf Hybrid-Rangierlokomotiven. Die Lieferung der Modula von Vossloh Rolling Stock (VR) erfolgt ab Q3/2026 und läuft bis Mitte 2027.

Gemietet werden zwei Varianten inklusive ETCS und Funkfernsteuerung: Die Dual Engine plus Batterie (BDD) leistet 1.000 kW, die EDD-Variante leistet 2,5 MW unter der Oberleitung und 1.000 kW im Dieselbetrieb.

Grafik: Railpool

[DE] Railpool: Weitere TRAXX MS für RBP

Am 26.03.2024 hat die RBP Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mit 186 436 eine weitere Bombardier TRAXX MS von Railpool in den Bestand aufgenommen. Nach dem Tausch eines Vectron gegen eine TRAXX MS nach Ostern werden sich somit drei Railpool TRAXX MS sowie ein Vectron DM von Northrail und eine 225 der Kurpfalzbahn im Bestand der Güterbahn befinden.

Railpools 186 436 im Einsatz bei der RBP. Foto: RBP

[DE] RBP mietet Diesellok

Die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mietet seit 06.03.2024 mit 225 133 der Kurpfalzbahn eine Diesellok für Einsätze auf der „Marschbahn“ sowie für First- / Lastmile Projekten im Norden.

Die Maschine ist zunächst für ein Jahr gemietet und erhielt vor der Übergabe eine Hauptuntersuchung (HU) bei der Alstom Reuschling Service in Hattingen. Als Einsteller / ECM fungiert die Brohltalbahn.

Foto: RBP

RBP mit Zug statt via Pipeline

Während Wartungsarbeiten an einer Pipeline zwischen der Heide-Raffinerie in Hemmingstedt und Brunsbüttel hat die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft im Auftrag der ChemOil Logistics einen Ersatzverkehr mit Schweröl / Marinediesel nach Hamburg eingerichtet. Nach einem Ende Dezember 2023 in Itzehoe von DB Cargo übernommenen Zug wurde am 16.01.2024 eine Leistung mit 16 Wagen ab Hemmingstedt unter Nutzung einer Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode bespannt. Ziel war das Oiltanking Tanklager Waltershof.

RBP am 16.01.2024 in Hemmingstedt. Foto: RBP