Die nach der Übernahme von Reuschling durch Alstom entstandene Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG wurde am 08.04.2025 aus dem Handelsregister gelöscht. Die Werkstatt in Hattingen agiert nun als Standort der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH (ALS) mit Sitz in Stendal.
[DE] Hecht von Reuschling zu WHE
Heiko Hecht ist seit 01.08.2024 Örtlicher Betriebsleiter (ÖBl) bei der Wanne Herner Eisenbahn und Hafen GmbH. Zuvor war der Elektrotechnikermeister 21 Jahre als Abteilungsleiter Zugsicherungssysteme / EBL Sachverständiger für Schienenfahrzeuge beim jüngst an ALSTOM veräußerten Instandhalter Reuschling in Hattingen.
RangierTerminal 4.0 nutzt Reuschling-Lok
Am 19.12.2022 wurde die Lokomotive WLH 54 („Tiger“, Henschel DHG 500 C) der Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling (WLH) von der Bocholter Eisenbahngesellschaft (BEG) über die Schiene zum JadeWeserPort in Wilhelmshaven transportiert.

Im Rahmen des Forschungsprojekts RangierTerminal 4.0 wird dort in den kommenden Monaten der autonome Rangierbetrieb des Fahrzeugs erprobt, nachdem bereits zahlreiche Entwicklungsarbeiten und Tests in Hattingen erfolgt sind. Der Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeiten der WLH liegt in diesem Projekt in der Schaffung einer Lösung, um Rangieraufträge aus der Leitebene auf die Ebene der Fahrzeugsteuerung zu übersetzen.