RangierTerminal 4.0 nutzt Reuschling-Lok

Am 19.12.2022 wurde die Lokomotive WLH 54 („Tiger“, Henschel DHG 500 C) der Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling (WLH) von der Bocholter Eisenbahngesellschaft (BEG) über die Schiene zum JadeWeserPort in Wilhelmshaven transportiert.

Fotos: Reuschling

Im Rahmen des Forschungsprojekts RangierTerminal 4.0 wird dort in den kommenden Monaten der autonome Rangierbetrieb des Fahrzeugs erprobt, nachdem bereits zahlreiche Entwicklungsarbeiten und Tests in Hattingen erfolgt sind. Der Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeiten der WLH liegt in diesem Projekt in der Schaffung einer Lösung, um Rangieraufträge aus der Leitebene auf die Ebene der Fahrzeugsteuerung zu übersetzen.