[DE/CZ/NL/HU] Diverse Fahrzeuge im „neuen Kleid“: Februar 2025

Die neuen Stadler EuroDual der Havelländischen Eisenbahn (hvle) erhielten mittlerweile eine Beklebung.

HVLE 159 013-2

Lok 6102 von RXP Tractie wurde in Betrieb genommen und trägt neu ein blau-silbernes Outfit.

Lok 6102 van RXP

ELL 193 221 ist die dritte komplett folierte Lok bei CT-Train. Sie erhielt zudem den Taufnamen „Sofinka“.

Tretí dogtron

ES 64 U2-023 ist die nächste im „Beacon-Blau“ lackierte EuroSprinter des Unternehmens.

ES 64 U2 023 (Beacon)

Die ersten beiden von ELL an die ungarische Staatsbahn MÁV vermieteten Vectron wurden foliert. Eine davon ist die zuvor von der FRACHTbahn Traktion verwendete 193 230 „Josef“, die früher Seitenwerbung für Holz Klade trug.

193 230

363 199 der Heinrichsmeyer Eisenbahndienstleistungen (HEIN) erhielt im Januar und Februar 2025 in Mannheim-Seckenheim Neulack durch ein Fremdunternehmen.

363 199-1 | Dillingen (Saar)

[NL] RXP Tractie mit zusätzlichen Rangierdieseln

Die RXP Tractie baut den Bestand an Rangierdieselloks aus. Bereits im November 2024 wurden vier O&K-Loks von dem mittlerweile zum Alstom-Konzern zählenden Instandhaltungsbetrieb Shunter erworben und Ende Januar 2025 überführt:

  • 204 (O&K 26795 / 1974; MB 200 N; ex Isover)
  • 206 (O&K 26773 / 1972; MB 170 N; ex Degussa 2)
  • 209 (O&K 26810 / 1975; MB 200 N; ex Stora Enso Maxau 3)
  • 308 (O&K 26702 / 1971; MB 9 N; ex Ford 4)

Die Loks 204 und 206 befinden sich bereits in der Werkstatt und werden bald in Betrieb genommen. Erste Testfahrten aus eigener Kraft wurden Anfang Februar auf dem Werkstattgelände absolviert.

Mit 6006 befindet sich die vierte LEW V 60 D in Aufarbeitung. Nach rund zwei Jahren Arbeit soll die Lok in Kürze im orangen Ursprungsfarbton in Einsatz gehen.

Alstom 206 "Nancy" (98 84 8282 805-6) still in Shunter Tractie livery, This loco is an O&K MB170N. It is seen at Waalhaven Zuid

04.01.2025 (IV); Happy New Year Express 2025

[NL] V100 von VEB Tractie zu RXP Tractie

Im Bestand der RXP Tractie befindet sich seit April 2024 mit 201 093 auch eine Diesellok des Typs V 100.1. Die Lok war im Juni 2018 von voestalpine Railpro zur Neugründung VEB Tractie gewechselt. Diese veräußerte die inzwischen fristenlose Lok nun an den Schwesterbetrieb – nachfolgend wurde die VEB Tractie liquidiert.

201093 20250202 Amersfoort

[NL] RXP Tractie investiert in Altbauloks

RXP Tractie ist Betreiber niederländischer Altbaueloks der Typen 1600/ 1700 / 1800. Um die langfristige Einsetzbarkeit der Alsthom-Maschinen zu gewähren hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten investiert:

  • Übernahme der Werkstattausstattung für Loks der Typen 1600 / 1700 / 1800 von der NS in Maastricht
  • Aufkauf aller Lagerbestände der NS mit Ersatzteilen für die Baureihen 1600 / 1700 / 1800
  • Übernahme der Loks 1618 / 1619 / 1621 / 1832 von Rail Rolling Stock (RRS) und 1770 von DC Tractie im November 2024. Angedacht ist, die 1618 wieder im Betrieb zu nehmen, da diese Lok seinerzeit bei den niederländischen Staatsbahnen jahrelang abgestellt war und dann mit Neuteilen wieder aufgebaut wurde. Die andere Loks dienen als Ersatzteilspender.

1621 20250202 Amersfoort

Tragwagen auf Rückreise

Die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik (SETG) hat fünf Containertragwagen der Wascosa an den Vermieter Distri Rail retourniert. Die Fahrzeuge trafen am 26.10.2020 im Schlepp einer E-Lok der SETG im Grenzbahnhof Bad Bentheim ein. In den Niederlanden übernahm Railexperts den Transport gen Rotterdam unter Nutzung einer E-Lok der RXP Tractie und Personal der V-Rail.

SETG 487 001 bei der Ankunft in Bad Bentheim. Foto: Coen Ormel.
Hengelo 26-10-2020, Railexperts 9902 + Lege containerwagens
RXP Tractie 9902 mit der Waggonüberführung. Quelle: https://www.flickr.com/photos/wouterder/50538399042/
26 oktober 2020 - RailExperts 9902 - Apeldoorn
Quelle: https://www.flickr.com/photos/enricoschreurs/50989854996/

RXP Tractie übernimmt 1600er

RXP Tractie, Schwesterunternehmen des Sonderzug- und Spezialtransportanbieters Railexperts von Ruben Klarenbeek hat über den Zwischenhändler FFWD Rail sechs E-Loks des Typs 1600 von DB Cargo erworben. Dabei handelt es sich um die betriebsfähigen Maschinen 1611, 1615 und 1616 sowie die abgestellten Loks 1602, 1604, 1614.

DB Cargo hatte die letzten von ehemals 23 Loks der Baureihe im April 2020 abgestellt. Zahlreiche der in den 1980er Jahren von Alstom gebauten Loks der DB Cargo Baureihe 1600 sowie der NS Reizigers Baureihe 1800 sind heute in privatem Besitz:

  • Bentheimer Eisenbahn (BE): 1
  • Rail Innovators Holding: 7
  • Rail Rolling Stock (RRS): 4
  • Rotterdam Rail Feeding (RRF): 2
  • RXP Tractie: 7
  • Strukton: 1 (+3 x 1700)
  • Train Charter Events (TCE): 3 x 1700