Die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) aus Wankendorf hat eine E-Lok der Baureihe 120 von DB Fernverkehr erworben. Die längere Zeit in Leipzig-Engelsdorf hinterstellte 120 144 wurde am 25.02.2022 nach Mukran zur Hauptuntersuchung (HU) bei der Baltic Port Services (BPS) überführt. SEL verfügt bereits u.a. über vier betriebsfähige E-Loks der Baureihe 181.2.
[HU/FR] Milšped: Kecskemét – Creutzwald
Der Automobillogistiker Milšped verbindet seit 2021 auch Kecskemét in Ungarn mit dem Lager der Tramosa in Creutzwald. Die Organisation der Ganzzüge für den Daimler-Konzern übernimmt die IREDA Internationale Spedition in Wien.
Betrieblich sind GYSEV Cargo / Raaberbahn Cargo in Ungarn und Österreich eingebunden. Die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) traktioniert die Züge von Passau bis Worms im Auftrag der RBL Rail Bavaria Logistik, der weitere Zuglauf entfällt auf Rhenus Rail St. Ingbert (RRI) sowie in Frankreich deren Partner Time Fret Express (TFE).
2021 hatte es in ähnlicher Konstellation schon Züge Bremerhaven / Bremen – Creutzwald gegeben.
Milšped in die Niederlande
Am 16.10.2020 erreichte ein erster Ganzzug des Automobillogistikers Milšped mit Mercedes-Pkw das Koopman-Terminal in Born (NL). Die Leistung war im BLG-Terminal in Bremerhaven gestartet und wurde in Deutschland mit einer E-Lok der Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) gezogen – in den Niederlanden traktionierte Rail Force One (RFO). Kommende Woche soll ein weiterer Zug verkehren.
Milšped-Spotzüge nach Polen
Die Automobillogistik-Sparte der Milšped-Gruppe hat am 29.09.2020 einen Neuverkehr aufgenommen. Mit Ganzzügen werden auf Spotbasis pro Umlauf circa 200 Mercedes Benz-Pkw, überwiegend SUVs, zwischen dem BLG-Terminal in Bremerhaven und Swarzędz in Polen befördert.
Milšped agiert als Spediteur mit eigenem Waggonpark. In Deutschland traktioniert die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) auf EVU-Lizenz der Weser Ems Eisenbahn (WEE), in Polen über die BST Spedition das EVU Olavion.

SEL mit vierter 181.2
Mit 181 211 wurde jüngst die vierte E-Lok dieses Typs an die SEL – Martin Schlünß Eisenbahnlogistik veräußert. Die Maschine soll in Kürze nach Mukran zur Hauptuntersuchung (HU) überführt werden. Auf Anfrage wollte die SEL den Sachverhalt nicht bestätigen.